Vanillekipferl aus Mürbteig

Herzhafte Vanillekipferl aus Mürbteig schmecken zart und süß, das einfache Rezept zum Nachbacken für Groß und Klein.

Vanillekipferl aus Mürbteig Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,8 (14 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

300 g Mehl (glatt)
200 g Butter (kalt und in Stücke geschnitten)
60 g Mandeln (fein gerieben)
1 Stk Ei
1 Pk Vanillezucker
100 g Staubzucker

Zutaten zum Wälzen und Bestreuen

120 g Staubzucker
2 Pk Vanillezucker

Zutaten zum Bestreichen

1 Stk Ei (versprudelt)

Zeit

80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst einen Mürbteig herstellen, dazu Staubzucker, Vanillezucker, Ei, Butter, Mandeln und Mehl auf eine Arbeitsfläche geben und schnell verkneten.
  2. Den Teig in eine Frischhaltefolie wickeln und für mind. 30 Minuten im Kühlschrank rasten lassen. Währendessen Staubzucker und Vanillezucker in einer Schüssel vermengen und beiseite stellen.
  3. Dann aus dem Kühlschrank nehmen, nochmals kurz durchkneten, dann zu einer Rolle mit ca. 4-5 cm Ø formen. Anschließend mit einem Messer von der Rolle ca. 1 - 1,5 cm dicke Stücke runter schneiden.
  4. Die einzelnen Stücke zu länglichen Strängen rollen und daraus Kipferl formen. Danach die Kipferl auf ein mit Backpapier ausgeletes Blech setzen und mit versprudeltem Ei bestreichen.
  5. Bei 180°C, Ober- und Unterhitze für ca. 12-15 Minuten hell backen. Dann aus dem Ofen nehmen und noch heiß im Staubzucker-Vanillegemisch dick wälzen.

Tipps zum Rezept

Die Kipferl sind nach dem Backen hart und werden erst nach 1-2 Tagen Ruhe- und Lagezeit mürb und weich.

Man kann die Teigzutaten auch in eine Schüssel geben und mit den Knethacken der Küchenmaschine verkneten, anschließend mit den Händen auf der Arbeitsfläche weiter kneten.

Nährwert pro Portion

kcal
991
Fett
52,41 g
Eiweiß
14,45 g
Kohlenhydrate
115,04 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nussecken

NUSSECKEN

Wunderbar nussig schmecken die berühmten Nussecken. Das Rezept, das jeder kennt und liebt. Hier die Anleitung, die garantiert gelingt.

Husarenkrapfen

HUSARENKRAPFERL

Dieses Rezept ist etwas für Bäcker, bei denen es schnell gehen muss. Husarenkrapfen sind nicht aufwendig, aber gut.

Weihnachtskekse Grundteig

WEIHNACHTSKEKSE GRUNDTEIG

Dieser Weihnachtskekse Grundteig ist stets beliebt und ein ideales Rezept, wenn mit Kindern gebacken wird.

Spekulatius

SPEKULATIUS

Das Spekulatius Wintergebäck kommt aus Belgien und geht auf eine lange Geschichte zurück.

Schwarz-Weiß-Gebäck

SCHWARZ-WEISS-GEBÄCK

Ein tolles Schwarz-Weiß-Gebäck ist in der Weihnachtszeit sehr beliebt. Das Keks-Rezept mit Schachbrettmuster ist nebenbei auch ein toller Eyecatcher.

Oma´s Vanillekipferl

OMA´S VANILLEKIPFERL

Oma´s Vanillekipferl dürfen zu Weihnachten nicht fehlen. Hier das traditionelle Rezept aus der österreichischen Mehlspeisenküche.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen