Ein bekanntes Oster Rezept aus der Steiermark sind Osterpinze. Ein Milchbrot das in der Osterzeit zubereitet wird.
Ein wunderschönes Osternest wird aus diesem Rezept gebacken. Mit wenig Aufwand ein tolles Ostergeschenk zaubern.
Das flaumige Osterstriezel - Rezept kann nach Belieben mit oder ohne Rosinen zubereitet werden.
Ein Karottenkuchen kann als Vorspeise sowie als pikantes Dessert serviert werden.
Eine alte, österreichische Tradition ist das Backen von Osterpinze, die man weihen lässt. Hier das Rezept aus Germteig von Großmutters Kochbuch.
Ein süsser Strietzel ist in der Osterzeit ein immer beliebtes Rezept. Sieht toll aus und schmeckt.
Ein kleines aber feines Osterkipferl mit Hagelzucker bestreut erfreut an Ostern besonders. Das Kipferl-Rezept zum Nachbacken aus Germteig.
Schnelles Süßgebäck für das Osterfest gelingt mit diesem Rezept. Die köstlichen Osterpinzen schmecken der ganzen Familie.
Aus einem süßen Germteig entsteht ein perfekter Osterzopf. Das Rezept verblüfft sogar den Osterhasen.
Ein süßes Osterlamm aus Germteig erfreut nicht nur Kinder. Das ultimative Osterdessert für die ganze Familie.