Ihre Kinder werden von diesem Rezept der Kakaoglasur begeistert sein. Eine Idee für die nächste Geburtstagstorte.
Eine Gulasch-Suppe ist ein Hausmannskost-Klassiker. Dieses Rezept ist herzhaft und aromatisch und eignet sich hervorragend für kalte Tage.
Faschierte Laibchen kann man warm und kalt essen. Bei diesem Rezept werden die Laibchen im Backrohr gebraten.
Wie lieblich sie doch sind, diese süßen Mohnschnecken. Mit Germteig werden sie noch dazu total flaumig. Das Rezept wird mit Zuckerguß abgerundet.
Eine himmlische Apfeltarte zaubern Sie mit diesem Rezept auf den Tisch. Es kann als süße Hauptspeise oder aber auch als Dessert serviert werden.
Der Curry-Dip passt zu Gemüsesticks oder gegrilltem Fleisch. Ein Rezept für Curryliebhaber.
Immer beliebt ist die Malakoffschnitte mit Biskotten. Ein tolles Rezept, das nebenbei noch super aussieht. Bei diesem Backwerk eine Kühlzeit einplanen.
Dieses Altwienerrezept kann nicht nur am Aschermittwoch serviert werden. Mit dem Wiener Heringsschmaus machen Sie Gästen zu jeder Zeit eine Freude!
Nach diesen Lachsbrötchen greift jeder gerne. Ein Rezept für viele Gelegenheiten.
Das Rezept für den würzigen Heringssalat eignet sich nicht nur für die Fastenzeit, sondern ist auch als Brunch sehr köstlich.