Ein beliebtes Rezept aus der Wiener Mehlspeisenküche sind diese Sissi-Schnitten.
Ein sehr süß-säuerliches Rezept ist der Rhabarberkuchen, besonders beliebt im Frühling.
Das Rezept vom Apfelauflauf stammt aus Omas Küche. Er schmeckt warm und kalt sehr köstlich.
Gugelhupf-Rezepte gibt es einige. Ein wirklich Gutes ist dieses aus Tirol. Er ist flaumig und schmeckt herzhaft gut.
Ein Rezept aus der österreichischen Mehlspeisenküche sind diese Topfenknödel. Schmecken als Dessert oder süßes Abendessen.
Bei diesem köstlichen Zimt Baiser greift jeder gerne zu. Überzeugen Sie sich von dem tollen Rezept.
Wunderbare Mohnschnecken werden aus diesem Rezept gebacken. Für Kinder und Erwachsene eine allzeit beliebte Nachspeise.
Zum Nachmittagskaffee schmeckt dieser Nougatgugelhupf einfach köstlich. Ein Rezept für den nächsten Besuch.
Der Marillenröster verleiht vielen Mehlspeisen eine süß-säuerliche Geschmacksnote. Für dieses Rezept können sie auch überreife Früchte verwenden.
Das Rezept für einen Faschingsknoten braucht ein wenig Übung, aber der Geschmack entschädigt für alle Mühen.