Diese Kren - Nockerl sind eine feine Tafelspitzsuppe oder Linsensuppe. Hier das österreichische Rezept zum Nachkochen.
Eine vorzügliche Suppeneinlage in einer kräftigen Rindssuppe sind diese Biskuitschöberl. Hier Omas Rezept.
Diese Hühnernockerl machen jede Gemüsecremesuppe zu einer sättigenden Hauptspeise. Hier ist das Rezept.
Die Frittaten sind als Suppeneinlage in Österreich sehr beliebt. Hier das einfache und geschmackvolle Rezept mit frischen Kräutern.
Feine Markschöberl gehören in eine kräftige Rindsuppe. Ein Rezept aus der alt-österreichischen Küche.
Der Klassiker unter den Suppeneinlagen sind und bleiben die Grießnockerl. Hier das Rezept aus Omas Küche.
Diese Mettknödel sind eine schnelle und feine Suppeneinlage. Das Rezept passt für eine Gemüsesuppe sehr gut.
Diese Krennockerl schmecken köstlich in einer roten Rübensuppe. Ein Rezept für kalte Wintertage.
Ein besonders ausgefallenes Rezept sind diese Bierfleischtascherl. Eine Suppeneinlage für Tomaten- oder Paprikasuppe.
Ein sehr beliebtes Suppeneinlage - Rezept aus der österreichischen Küche sind Frittaten.