Heidelbeer-Bananen-Smoothie
Erstellt von hexy235

Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Standmixer
Zubereitung
- Joghurt mit Heidelbeeren, Honig und Wasser in einen Standmixer geben, Banane schälen, in grobe Stücke schneiden und ebenfalls zugeben.
- Auf höchster Stufe 3 Minuten pürieren und in Gläser füllen.
Nährwert pro Portion
303
3,84 g
12,49 g
49,50 g
User Kommentare
Herzlich dieser HEIDELBEER-BANANEN-SMOOTHIE,eine ganz hervorragende Geschmacksrichtung und mit dem joghurt sehr erfrischend
Auf Kommentar antworten
Wenn ich Smoothies mit Banane mache, verzichte ich auf die Zugabe von Honig. Gerne nehme ich auch Buttermilch statt Honig.
Auf Kommentar antworten
Buttermilch statt Honig? Ich denke, das sind zwei komplett verschiedene Sachen. Das Eine dient der Konsistenz (Flüssigkeit), das Andere zum Süßen.
Auf Kommentar antworten
An diesem Heidelbeere Bannanensmothie finde ich die hervorragende einfache Zusammenstellung sehr interessant.
Auf Kommentar antworten
Ein Smoothie sollte meines Erachtens nur aus Gemüse und Obst bestehen. Milchprodukte gehören für mich da nicht hinein.
Auf Kommentar antworten
Smoothies kann man auch mit Milchprodukten machen. Ich habe jetzt gegoogelt. Die allermeisten Rezepte sind mit Milchprodukten. Jeder wie er/sie mag.
Auf Kommentar antworten
Mittlerweile weiß ich das auch. Aber als ich Smoothies kennen lernte, waren diese nur aus Gemüse und Obst. Wie wir wissen lernt man ja nie aus :)
Auf Kommentar antworten
sssumsi dein Kommentar regt mich zum Nachdenken an, habe bisher auch alle Smoothies mit Milchprodukten verfeinert - werde mal einen ohne probieren.
Auf Kommentar antworten
Heidelbeeren und eine Banane mit Joghurt gemixt ist ein ideales Getränk. Bei den Heidelbeeren nehme ich immer frische aus dem Wald, sie sind aromatischer als die Zuchtbeeren.
Auf Kommentar antworten
Viele haben leide nicht die Möglichkeit, sich im Wald Heidrlbeeren zu pflücken. Ich bekomme sie auch nur am Wochenmarkt
Auf Kommentar antworten
Ich nehme auch immer Waldheidelbeeren, meist aber gefrorene. Das tut dem Geschmack keinen Abbruch. Statt Jogurt passt auch Buttermilch wunderbar.
Auf Kommentar antworten