Hexenfinger Hot-Dogs

Zutaten für 3 Stücke
3 | Stk | Frankfurter Würstchen |
---|---|---|
3 | Stk | Hot-Dog Brötchen |
1 | Fl | Ketchup |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
10 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Etwas Salzwasser in einem Topf erhitzen und die Frankfurter darin mindestens 5 Minuten sieden lassen.
- Anschließend herausnehmen und vorsichtig mit einem scharfen Messer die Fingernägel herausschneiden bzw. ein Nagelbett und die Knöchel einkerben.
- Ein Hot-Dog-Brötchen aufschneiden, etwas Ketchup hineinfüllen und den Hexenfinger darauf setzen. Noch ein wenig mit Ketchup-verzieren und genießen.
Tipps zum Rezept
Wer die Würstchen etwas würziger haben möchte, kann sie auch in klarer Suppe sieden.
Es lohnt sich, die Brötchen kurz auf dem Grill oder im Ofen anzurösten, um ihnen eine leicht knusprige Oberfläche zu geben. Ein leichter Hauch Butter auf dem Brötchen vor dem Rösten macht es noch aromatischer.
Für etwas mehr Crunch einfach ein paar Röstzwiebeln oder Zwiebelringe darüber streuen.
Für Vegetarier oder Veganer gibt es mittlerweile viele köstliche fleischfreie Hot Dog-Würste. Dazu einfach pflanzliche Toppings wie Avocado, Kichererbsenpasta oder marinierte Pilze anbieten.
User Kommentare
Lustige Halloween-Idee. Man kann auch den „Fingernagel“ durch halbierte Mandeln nachbilden. Gruselfaktor für den Nachwuchs.
Auf Kommentar antworten