Himbeersirup

Erstellt von Silviatempelmayr

Ein Himbeersirup ist eine Köstlichkeit die man unbedingt mal ausprobieren muss. Hier das einfache Rezept zum Selbermachen.

Himbeersirup Foto Silviatempelmayr

Bewertung: Ø 4,5 (292 Stimmen)

Zutaten

700 g Zucker
1 EL Zitronensäure
1 kg Himbeeren (entsaftet)

Zubereitung

  1. Die frischen Himbeeren verlesen, in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Für 10 Minuten unter städigem rühren weich kochen. Himbeeren verlesen, mit etwas Wasser in einem Kochtopf weich kochen. Ein feines Sieb mit einem Tuch, z. B. Leinentuch auslegen. Den Fruchtbrei auf das Tuch geben, den herabtropfenden Saft auffangen. 1 l Fruchtsaft abmessen.
  2. Alles für ca. 7 Minuten kochen, danach in sterile Flaschen füllen, fest verschließen und bis zum Gebrauch kühl und dunkel lagern.

Tipps zum Rezept

Der Saft ist ein Jahr haltbar.

Nährwert pro Portion

kcal
3.175
Fett
3,00 g
Eiweiß
13,00 g
Kohlenhydrate
746,60 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Salbei-Sirup

SALBEI-SIRUP

Dieser Salbei-Sirup schmeckt herrlich, man kann ihn sofort verwenden oder als Vorrat anlegen. Hier das tolle Rezept.

Cola-Sirup

COLA-SIRUP

Dieser Cola-Sirup mit Zitrone wird aus dem Colastrauch bzw. Eberraute zubereitet. Hier das beliebte Sirup Rezept.

Limettensirup

LIMETTENSIRUP

Mit einem Limettensirup liegst du genau richitg. Wie dieses Rezept zubereitet wird erfährst du hier in wenigen Schritten.

Aroniasirup

ARONIASIRUP

Ein köstlicher Aroniasirup kann mit vielen gesunden und frischen Aroniabeeren zubereitet werden. Hier das Rezept zum Nachmachen.

Maiwipferlsirup von der Fichte

MAIWIPFERLSIRUP VON DER FICHTE

Maiwipferlsirup von der Fichte schmeckt herrlich nach Wald und ist sehr gesund. Das Rezept mit Schritt für Schritt Bilder.

Rotklee Sirup

ROTKLEE SIRUP

Ein Rotklee Sirup mit Rotkleeblüten von der Wiese ist ein tolles und einzigartiges Geschmackserlebnis. Das tolle Rezept zum Nachmachen.

User Kommentare

Smiley

Leider habe ich nicht so viele Himbeeren im Garten, dass ich davon guten Himbeersirup machen könnte.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Himbeersirup und Zitronensirup zu gleichen Teilen und dann mit sprudeligem Mineralwasser aufgegossen- herrlich!

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Der Himbeersirup ist ein Klassiker. Den gab es früher immer, das war die „Limonade“. Auf den Berghütten gab und gibt es das Schiwasser, Himbeersirup mit Wasser aufgegossen.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Himbeersirup ist wirklich köstlich. Es lohnt sich dafür mal zum Himbeerfeld zu gehen, um genügend Früchte zusammen zu bekommen

Auf Kommentar antworten

hubsi

Beim selbst gemachten Himbeersirup weiß ich, dass keine Chemie drinnen ist und er wird immer wieder gerne getrunken.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Himbeersirup gibt es bei mir sehr häufig. Einfach mit Wasser aufgießen und man hat ein gutes und durststillendes Getränk.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

selbstgemachtes Himbeersirup ist so köstlich. Als Mocktailzutat im Sommer, auch einmal mit Prosecco oder Apfelmost ein Genuss. Aber unser Liebling ist immer noch das Griessdessert mit Himbeersirup ;-)

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Im Sommer genießen wir den Himbeersirup mit Sekt aufgegossen als Apferitif. Alternativ machen wir das auch mit dem Holunderblütensirup.

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Himbeersirup ist ein köstlicher Durstlöscher und einfach ein Klassiker. Sehr schnelles und einfaches Rezept.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Aus für Klebevignette ab 2027

am 09.10.2025 07:01 von Pesu07

Sportler des Jahres

am 09.10.2025 05:40 von Pesu07

Bier-und-Pizza-Tag

am 09.10.2025 04:59 von Teddypetzi