Johannisbeer Smoothie

Den Johannisbeer Smoothie kalt servieren. Als Deko dienen auch die Blätter der Johannisbeere. Das Rezept schmeckt herrlich!

Johannisbeer Smoothie Foto Peredniankina / fotolia.com

Bewertung: Ø 4,5 (352 Stimmen)

Zutaten

300 g Johannisbeeren (frisch)
2 EL Honig
1 Schuss Johannisbeersaft
100 ml Milch (fettarm)
4 EL Joghurt (fettarm)

Zubereitung

  1. Rote Ribisel (Johannisbeeren) waschen und verlesen. Auf ein Küchenbrett legen und kurz in das Eisfach geben. Einige Minuten anfrieren lassen.
  2. Danach die Ribisel, Joghurt, Milch, Johannisbeersaft und Honig in den Smoothie Maker geben und gut durchmixen.
  3. In gewünschte Gläser füllen, als Deko eine Ribisel an den Glasrand stecken. Eventuell mit Blätter zusätzlich garnieren.

Nährwert pro Portion

kcal
268
Fett
4,46 g
Eiweiß
7,08 g
Kohlenhydrate
50,90 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Mango Lassi

MANGO LASSI

Erfrischend, cremig und saftig schmeckt das Mango Lassi. Ein tolles Getränk, das durch dieses Rezept in wenigen Minuten serviert werden kann.

Frucht-Mix-Smoothie

FRUCHT-MIX-SMOOTHIE

Dieser Frucht-Mix-Smoothie wird mit frischem Obst und Joghurt zubereitet. Ohne Zucker schmeckt es auch!

Wassermelonen-Bananen-Smoothie

WASSERMELONEN-BANANEN-SMOOTHIE

Ein Wassermelonen-Bananen-Smoothie schmeckt herrlich frisch und fruchtig zugleich. Das Rezept ist schnell und einfach toll.

Himbeer-Bananen-Shake

HIMBEER-BANANEN-SHAKE

Ein Himbeer-Bananen-Shake schmeckt vor allem Kinder sehr. Das Rezept für köstlich, süße Momente.

Granatapfel Bananen Smoothie

GRANATAPFEL BANANEN SMOOTHIE

Der Granatapfel Bananen Smoothie wird nur mit Granatapfel und Banane zum Hochgenuss. Das gesunde Rezept für Genießer.

Bananenmilch mit Zimt

BANANENMILCH MIT ZIMT

Eine Banenenmilch mit Zimt ist immer willkommen und schnell zubereitet. Hier das Rezept:

User Kommentare

Artelsmair

Bei diesem smoothie hab ich wieder mal eine neue leckere Zutat wie Honig entdeckt, das finde ich hervorragend.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ich werde das Smoothie aus meinen tiefgekühlten Ribiseln zubereiten und sie dafür einfach halb auftauen lassen

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das ist ein sehr schönes Rezept, wo Honig statt den üblichen Zucker verwendet wird. Mit gefrorenen Ribiseln lässt sich das Getränk auch schön im Winter machen.

Auf Kommentar antworten

martha

Nachdem die Ribisel kurz angefroren werden erspart man sich Eiswürfel, wenn man diesen Smoothie gekühlt genießen möchte.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ich nehme bei den Smoothies gerne eine Banane dazu. Dann kann man sich das süssen sparen, da die Banane eh süss ist.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

ich habe den Johannisbeer Smoothie einmal mit roten und einmal mit weissen Johannisbeeren zubereitet. Bei den weissen Johannisbeeren (mit Apfelsaft) konnte ich mir das Süssungsmittel sparen. Allerdings sah es farblich schon fad aus ;-)

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

Dachte zu Beginn Johannisbeeren und Honig passen nicht so gut zusammen. Habe es ausprobiert und war fasziniert. Passt perfekt.

Auf Kommentar antworten

Smiley

Das habe ich mir beim Durchlesen dieses Rezeptes gedacht. Dann werde ich diesesn Smoothie auch mit Honig probieren.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Meiner Erfahrung nach ist es einfach wichtig bei Johannisbeeren das man das ganz ziehen lässt damit es den richtigen Geschmack gibt.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven

Giorgio Armani ist tot

am 04.09.2025 23:54 von moga67