Karotten-Gurken-Smoothie

Zutaten
120 | g | Karotten |
---|---|---|
180 | g | Schlangengurke |
220 | g | Joghurt |
160 | g | Wasser |
1 | Prise | Meersalz |
1 | Prise | Pfeffer aus der Mühle |
1 | TL | Dill |
1 | Spr | Zitronensaft |
Zutaten zum Bestreuen
2 | TL | Hanfsamen (geschält) |
---|
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zubereitung
- Zuerst die Karotten und die Schlangengurke waschen, putzen, in grobe Stücke schneiden und in ein Mixgefäß geben.
- Joghurt und Wasser zufügen und kräftig mixen.
- Nun Meersalz, frisch gemahlenen Pfeffer, Dill und einen Spritzer Zitronensaft zufügen und nochmals kurz durchmixen.
- Den Smoothie in Gläser füllen und mit geschälten Hanfsamen bestreuen.
Tipps zum Rezept
Mit Gurkenscheiben garniert servieren.
Auch Kräuter wie ein kleiner Zweig Minze oder ein Blatt Basilikum eigenen sich zur Dekoration. Diese Kräuter fügen eine zusätzliche Duftnote hinzu und verstärken den Frische-Effekt.
Eine Scheibe Zitrone oder Limette am Glasrand unterstreicht die Frische des Smoothies und bietet die Möglichkeit, den Geschmack je nach Belieben anzupassen.
User Kommentare
220 Gramm Joghurt sind schon eine ungewöhnliche Menge. In den meisten Bechern sind entweder 150, 200 oder 250 Gramm drin. Ich denke, da sollte man die Rezepte auf „haushaltsübliche“ Größen anpassen, geschmacklich ändert da sich nichts.
Auf Kommentar antworten
Wenn ich diesen sommerlichen Kartten-Gurken-Smoothie probiere, werde ich das Rezept genau so anpassen.
Auf Kommentar antworten