Kinder Punsch

Erstellt von Chelle

Ein tolles Rezept für einen Punsch, der köstlich süß schmeckt. Der Kinder Punsch wird Ihre Kleinen begeistern.


Bewertung: Ø 4,5 (2.609 Stimmen)

Zutaten

1 l Apfelsaft
5 Stk Orangenscheiben
1 Stk Zimtstange
2 Stk Sternanis (für die Deko)
300 ml Orangensaft
2 Stk Zitronen (Saft)
1 EL Zucker (gestrichen)

Zutaten für die Deko

5 Schb Apfel
2 Schb Orangen
1 Stk Sternanis

Zubereitung

  1. Für den Kinder Punsch den Apfelsaft mit der Zimtstange, Orangenscheiben und dem Sternanis in einem Topf erhitzen und anschließend 3 Minuten ziehen lassen.
  2. Den Orangen- und Zitronensaft hinzufügen und den Drink mit Zucker abschmecken.
  3. Den Punsch nochmals kurz erhitzen.
  4. Als Deko passt hervorragend mehrere Scheiben Äpfel und Orangen, die direkt ins Glas gegeben werden.
  5. Nach Wunsch passt auch zusätzlich als Deko eine Sternanis.

Nährwert pro Portion

kcal
197
Fett
0,39 g
Eiweiß
1,85 g
Kohlenhydrate
42,39 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Orangenpunsch

ORANGENPUNSCH

Ein heißer Orangenpunsch ist in der kalten Jahreszeit immer willkommen. Mit Freunden in freier Natur geniessen.

Weißer Glühwein

WEISSER GLÜHWEIN

Der weiße Glühwein ist ein klassisches Heißgetränk auf Wintermärkten und wärmt herrlich an kalten Tagen.

Beerenpunsch

BEERENPUNSCH

Süße Beeren schwimmen schaukelnd in Rotwein. Zimtduft vollendet diesen herrlichen Beerenpunsch, der besonders im Winter gut schmeckt.

Glühmost

GLÜHMOST

Der Glühmost ist die perfekte Alternative zu den üblichen Punsch und Tee Rezepten. Ein alkoholisches Heißgetränk für kalte Tage.

Orangenpunsch alkoholfrei

ORANGENPUNSCH ALKOHOLFREI

Ein Orangenpunsch alkoholfrei schmeckt herrlich fruchtig und ist in der kalten Jahreszeit immer willkommen.

Christmas-Punsch

CHRISTMAS-PUNSCH

Der Christmas-Punsch ist ein angenehmes Heißgetränk an kalten Wintertagen und einfach zuzubereiten.

User Kommentare

Billie-Blue

Wir trinken auch als Erwachsene gerne Kinderpunsch. Schmeckt besser als mit Alkohol und man behält einen kühle Kopf. Zucker verwenden wir dabei nur sehr reduziert.

Auf Kommentar antworten

Smiley

Das ist ein sehr guter alkoholfreier Punsch nicht nur für Kinder, sondern auch einer, der von Erwachsenen gerne getrunken wird.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Dieser Kinder Punsch ist ganz genau das richtige für die nächste Geburtstagsfeier, einfach herrlich so ein fruchtiges Getränk.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ein guter Punsch, nicht nur für die Kleinen sondern auch gut für die Großen (Autofahrer). Da kann man doch ein paar Tassen trinken ohne auf den Alkohol zu achten.

Auf Kommentar antworten

Raggiodisole

Ich würde auch den Zucker weglassen bei diesem Rezept, vor allem da es ja für Kinder ist, und die werden da nur an die Süße gewöhnt. Die Vitamine allein sind aber toll, vor allem, wenn die Säfte frisch gepresst bzw. selber gmacht werden.

Auf Kommentar antworten

Maarja

So ein zitrusfruchtiger Punsch geht immer, und nicht nur für Kinder, aber Zucker enthält der Fruchtsaft nun wirklich bereits reichlich, den würde ich auch komplett weglassen

Auf Kommentar antworten

Petersilienschnecke

Fruchtsaft enthält nun wirklich nicht bereits reichlich Zucker. Sondern hat die niedrigste Zuckermenge. Nektar oder Fruchtsaftgetränke haben reichlich Zucker in der Flüssigkeit.

Auf Kommentar antworten

Thanya

Ich würde das Getränk nach dem Hinzufügen vom Orangen- und Zitronensaft nicht noch einmal erhitzen. Es muss ja nicht so brennend heiß sein - gerade für Kinder. Und gesünder ist es auch, wenn man die Vitamine nicht verkocht :-)

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Orangensaft und auch Apfelsaft sind selbst schon süß genug, da werde ich den Zucker weglassen. Gerade gekaufte Kindergetränke sind oft schon mit zuviel Zucker versehen.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Damit der Kinderpunsch nicht ganz so süss ist strecke ich ihn eigentlich gerne mit einem halben Liter Früchtetee.

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

Ist wirklich ein leckeres alpenkoch ;-) Rezept. Echt jetzt. Schmeckte besonders gut mit frisch gepressten Orangensaft. Zucker war uns nicht zuviel. Honig geht doch auch gut als extrasüß

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Wörterbuchs

am 16.10.2025 06:38 von Silviatempelmayr

Tag der streunende Katze

am 16.10.2025 06:07 von Teddypetzi