Mohnkrapfen sind eine bekannte und sehr beliebte Nachspeise.
Hex, hex, hex - Eins, zwei, drei, jetzt gibt es Küchen-Zauberei. Dieses Rezept für Grissini Zauberstäbe ist schnell zubereitet und erfreut kleine Hexen und Zauberer.
Knusperstangerln sind einfach in der Herstellung und besonders als edle Alternative zum normalen Gebäck zu empfehlen.
Dieses Rezept eignet sich auch für Diabetiker. Die himmlischen Apfelschnitten mit Stevia schmecken Groß und Klein.
Gedrehte Käsestangerln sollten in keinem guten Picknickkorb fehlen. Das Rezept wird aus Germteig zubereitet.
Marzipankartoffeln sind kleine Köstlichkeiten, die oftmals in der Winter- bzw. Weihnachtszeit serviert werden.
Diese glutenfreien Osterhasen werden aus einem Topfen-Öl-Teig zubereitet und schmecken lauwarm am besten. Ein Rezept für den nächsten Osterbrunch!
Die weiße Plätzchen sind ein köstliches Teegebäck. Ein Rezept, wenn sie mit ihren Kindern backen möchten.
Stets beliebt sind diese Schokobrezeln. Ein feines Rezept, wenn ihre Kinder backen wollen.
Das Rezept für köstliche Blätterteigrollen mit einer Orangen-Fülle ist ein fruchtiges und ausgiebiges Dessert.