Kürbisbrötchen mit Hokkaido

Zutaten für 12 Stücke
0.5 | Stk | Hokkaido-Kürbis |
---|---|---|
1 | Wf | Germ (ca. 21 g) |
120 | g | Wasser (lauwarm) |
500 | g | Weizenmehl (Typ 480) |
2 | Prise | Salz |
1 | Prise | Feinkristallzucker |
Zutaten für das Topping
1 | Stk | Ei (Größe M) |
---|---|---|
12 | Stk | Mandeln (nicht geschält) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Hokkaido-Kürbis waschen, halbieren, entkernen und in grobe Würfel schneiden. In einem Topf mit Wasser bedecken und ca. 15 Minuten weich kochen. Anschließend das Wasser abgießen und den Kürbis pürieren.
- Das Mehl in eine Rührschüssel geben. Den Germ im lauwarmen Wasser auflösen, Salz und Zucker hinzufügen. Das Kürbispüree und die Germ-Mischung zum Mehl geben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in 12 gleich große Portionen teilen, abdecken und ca. 30 Minuten gehen lassen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Teigportionen zu Kugeln formen. Mit Küchengarn jedes Brötchen in Segmente unterteilen, um die Form eines Kürbisses zu erhalten. Die Brötchen auf das Blech setzen und weitere 15 Minuten gehen lassen.
- Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze oder 180 °C Umluft) vorheizen. Das Ei verquirlen und die Brötchen damit bestreichen. Im vorgeheizten Ofen ca. 18–20 Minuten goldbraun backen. Nach dem Backen das Küchengarn entfernen und in jedes Brötchen eine Mandel als "Strunk" stecken.
Tipps zum Rezept
Die Brötchen halten sich gekühlt für mindestens 2 Tage.
Zusätzlichen Biss verleihen 50 g Kürbiskerne, die man einfach unter den Teig mischt.
Für eine süßere Note kann dem Teig 1 TL Zimt und 1 TL Zucker hinzugefügt werden. Hier machen sich Zimtstangenstücke als "Strunk" sehr schön.
Die Brötchen schmecken hervorragend mit Orangen Kürbis Marmelade oder einer herzhaften Kürbiscremesuppe mit Kernöl.
User Kommentare