Osterhasen

Diese glutenfreien Osterhasen werden aus einem Topfen-Öl-Teig zubereitet und schmecken lauwarm am besten. Ein Rezept für den nächsten Osterbrunch!

Osterhasen Foto Vita_Dor / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,1 (12 Stimmen)

Zutaten für 7 Portionen

Zutaten für den glutenfreien Teig

90 g Reismehl (fein)
60 g Maismehl (fein)
130 g Tapioka-Speisestärke (alternativ Kartoffelstärke)
70 g Staubzucker
8 g Guakernmehl
3 g Flohsamenschalen (gemahlen)
1 Prise Salz
8 g Backpulver (glutenfrei)
0.5 TL Vanille (gemahlen)
160 g Topfen (mager)
50 g Öl
30 g Butter (flüssig)
2 Stk Eier

Zutaten für die Eigelbmischung

1 EL Milch
1 Stk Eidotter
1 Prise Salz
7 TL Hagelzucker

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

70 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zu Beginn Reismehl, Maismehl, Speisestärke, Staubzucker, Guakernmehl, Flohsamenschalen, Backpulver, Vanille und Salz in der Schüssel gut vermengen.
  2. Weiters Topfen, Öl, Eier, und flüssige Butter verrühren und sodann alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten (nicht zu lange kneten, da der Teig sonst klebrig wird). Sollte der Teig etwas trocken sein, esslöffelweise Milch zugeben. Es soll ein geschmeidiger Teig entstehen. Nach dem Kneten eine Kugel formen und 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.
  3. Währenddessen das Eigelb mit Milch und Salz gut verrühren und den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze oder 160 °C Heißluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  4. Nach der Kühlzeit den Teig in sieben gleich große Stücke teilen. Etwas Teig davon abnehmen und sieben kleine Kugeln formen. Die restlichen Teigstücke werden zu Rollen geformt, die am Ende etwas dünner zulaufen. Dann jeden Teigstrang nehmen, auf das Backblech legen und zwei Mal ineinander verdrehen und die kleine Kugel für das Hasenschwänzchen in das Loch einsetzen.
  5. Zum Schluss die Häschen mit der Eigelbmischung bestreichen, die Hasenschwänzchen mit Hagelzucker bestreuen und im Backrohr ca. 15 bis 20 Minuten backen.

Nährwert pro Portion

kcal
351
Fett
13,35 g
Eiweiß
6,57 g
Kohlenhydrate
49,50 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Osterstriezel

OSTERSTRIEZEL

Das flaumige Osterstriezel - Rezept kann nach Belieben mit oder ohne Rosinen zubereitet werden.

Osterkranz

OSTERKRANZ

Dieser selbstgebackene Osterkranz wird ihre Lieben überraschen. Hier dazu das Rezept.

Süsser Strietzel

SÜSSER STRIETZEL

Ein süsser Strietzel ist in der Osterzeit ein immer beliebtes Rezept. Sieht toll aus und schmeckt.

Osterkipferl

OSTERKIPFERL

Ein kleines aber feines Osterkipferl mit Hagelzucker bestreut erfreut an Ostern besonders. Das Kipferl-Rezept zum Nachbacken aus Germteig.

Osterkranz aus Germteig

OSTERKRANZ AUS GERMTEIG

Ein lockerer Osterkranz aus Germteig, gefüllt mit Himbeeren, ziert jede Kaffeetafel zu Ostern. Mit dem Rezept gelingt er und sieht gut aus.

Osterei-Kekse mit Schokoglasur

OSTEREI-KEKSE MIT SCHOKOGLASUR

Selbstgebackene Osterei-Kekse mit Schokoglasur schmecken bedeutend besser. Hier ein Rezept, das ihre Kinder begeistern wird.

User Kommentare

Katerchen

Wenn jemand glutenfrei essen muss kann er dieses Rezept verwenden. Ich werde aber normales Mehl verwenden, Reis- und Maismehl lasse ich weg.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Wir brauchen GsD nicht glutenfrei essen - aber die Idee, Häschen zu formen nehme ich gerne auf. Für den heurige Ostersonntag habe ich diese süßen Häschen eingeplant.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das sind ja wirklich supersüsse Häschen! Und das Rezept habe ich mit Interesse gelesen und gleich mal abgespeichert. Inzwischen muss man ja auf alles vorbereitet sein.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Mit dem Topfen-Öl Teig mache ich gerne "schnelle" Mehlspeisen. Diese Häschen stehen auch heuer wieder auf drm Plan, aber mit Dinkelmehl.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Das ist aber ein sehr gesundes Rezept. Ein Rezept für Menschen mit verschiedenen Unverträglichkeiten.

Auf Kommentar antworten

puersti

Die Häschen mit einem Öl-Topfenteig zu machen, finde ich interessant. Werde aber das Reismehl durch Dinkelmehl ersetzen und normale Kartoffelstärke nehmen.

Auf Kommentar antworten

puersti

Bei Gluten Unverträglichkeit ist dieses Rezept bestimmt willkommen. Bei meiner Histamin Intoleranz muss ich auch vorsichtig sein und da scheidet das Guakernmehl aus.

Auf Kommentar antworten

puersti

Das ist ein sehr interessantes Rezept. Mit Reis- und Maismehl habe ich noch nie einen Teig gemacht. Für was kommt Guakernmehl dazu und wo bekommt man es?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Guakernmehl ist für die Bindung im Teig erforderlich, also ein natürliches Verdickunsmittel. Gibt es bei DM oder im Onlinehandel, manchmal auch in großen Supermärkten.

Auf Kommentar antworten

puersti

Danke für die Antwort. Denke, dass auch die Flohsamenschalen für die Bindung vorteilhaft sind. Werde heuer die Idee aufgreifen und Häschen backen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Röntgenbild des Grauens

am 05.09.2025 12:10 von Katerchen

Großes Lamentieren am Gardasee

am 05.09.2025 11:55 von Katerchen

Vinted - wer nutzt es?

am 05.09.2025 11:52 von sssumsi

Jochen Rindt

am 05.09.2025 11:41 von MaryLou

Erfindung des Büstenhalter

am 05.09.2025 11:33 von MaryLou