Ein gesundes Rezept ist der Gemüse-Kräuter-Reis. Gelingt bestimmt und darf jeden Tag auf den Tisch.
Im Burgenland serviert man diesen Bohnensterz gerne mit einer Krautsuppe.
Moosbeermandl ist ein Kompott, das lauwarm serviert wird. Das Rezept stammt ursprünglich aus Tirol.
Sehr pikant im Geschmack sind diese Käse-Servietten-Knödel. Ein Rezept, das Abwechslung auf die Teller bringt.
In Kärnten wird zu vielen Fleischgerichten gerne Preiselbeersoße gegessen. Die Zubereitung des Rezepts ist in weniger als 20 Minuten fertig.
Die herrlich, würzigen Spinat-Ricotta-Nockerl passen gut zu gemischten Salat oder Fisch. Ein tolles Rezept, das sich lohnt nachzukochen!
Eine herbstliche Beilage zu Wildragout sind diese köstlichen Mohnknödel. Ein Rezept aus dem Waldviertel.
Der Karfiolreis ist einer köstliche Beilage. Reis und Gemüse in einem Rezept.
Das Kartoffel - Zucchini - Parmesan - Püree passt als Beilage zu Fisch, Huhn oder gegrillten Meeresfrüchten. Versuchen sie dieses delikate Rezept.
Diese Beilage passt besonders gut zu dunklen Fleischgerichten. Mit diesem Rezept gelingt Ihnen das Romanesco-Gratin ohne großen Aufwand.