Zwetschgenknödel mit Bröseltopfen passen als süße Hauptspeise oder als feines Dessert. Ein Rezept aus der Kategorie Hausmannskost.
Kasfarfeln oder auch Käsenocken genannt, ist ein Rezept aus der alt-österreichischen Küche.
Schnell und sehr köstlich ist das Rezept von den Gemüsehörnchen, besonders beliebt bei Kindern.
Ein Rezept aus der feurigen Küche ist das Gulasch mit grünem Paprika. Dazu passen am besten Nockerl oder Nudeln.
Früher wurde in jedem Bauernhof Nussschnaps selbst angesetzt. Hier dazu das alte Rezept.
Sobald der erste junge Zwiebel am Markt angeboten wird, sollten sie das Rezept von der Frühlingszwiebelsuppe versuchen.
Omas Currysauce schmeckt köstlich zu gebratenem Fisch oder Hühnerfilets. Ein sehr raffiniertes Rezept.
Eine cremige Vorspeise in der kalten Jahreszeit ist diese Selleriesuppe. Ein einfaches und schnelles Rezept, das den Körper wärmt.
Dieses Rezept von der Schilchersuppe kann nur aus der Steiermark stammen. Gut, dass es den Schilcherwein in jedem Markt zu kaufen gibt.
Das Rezept vom Linseneintopf passt gut für die kalte Jahreszeit. Je länger er ziehen kann - desto besser der Geschmack.