Nichts geht über eine selbstgekochte Rindsuppe, sie schmeckt viel intensiver und das Rezept ist einfach.
Ein Buchweizenauflauf mit Gemüse ist ein vegetarisches Gericht, das auch für Leute geeignet ist, die auf glutenfreie Kost achten müssen.
Bei Großmutter gab es immer eine warme Schnittlauchsauce zu gekochtem Rindfleisch. Hier das Rezept zum Nachkochen.
Gekochter Lungenstrudel ist ein Schmankerl für alle, die gerne Innereien essen oder mal ein Neues Rezept ausprobieren möchten.
Aromatisch ist das Bohnengulasch blitzschnell allemal. Ein Rezept wenn es einmal schnell gehen soll.
Die Erdäpfelpaunzen schmecken als Beilage zu Braten oder Wildgerichten. Mit Zucker bestreut auch eine feine Süßspeise. Hier das Rezept aus Tirol.
Die tollen Kartoffelnockerl sind schnell gemacht und noch viel schneller verspeist. Das Rezept dazu ist sehr einfach.
Ein Grießkoch kennt man noch aus Kindheitstagen. Doch das Rezept schmeckt noch besser wenn es mit Obst oder Zimt verfeinert wird.
Selbstgemachter Schokopudding schmeckt bedeutend besser als ein Fertigprodukt. Hier dazu das Rezept.
Ob Wuzinudeln oder Mohnnudeln, Kinder lieben sie die köstlichen Nudeln aus einem Kartoffelteig. Das Rezept wird mit Mohn-Zucker-Gemisch verfeinert.