Buchweizenauflauf mit Gemüse

Zutaten für 4 Portionen
200 | g | Buchweizenschrot |
---|---|---|
750 | ml | Gemüsebrühe |
400 | g | Gemüse der Saison (evtl. Tiefkühlgemüse) |
150 | ml | Sauerrahm |
100 | g | Hartkäse, gerieben |
1 | Stk | Zwiebel |
3 | Stk | Eier |
3 | EL | Butter |
1 | Pa | Kräuter, gehackt |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zwiebel schälen und fein hacken. In einem großen Topf Butter zerlassen und Zwiebel anschwitzen. Den Buchweizenschrot dazugeben und kurz durchrühren. Anschließend mit der Gemüsebrühe aufgießen. Einmal aufkochen lassen.
- Dann das geputzte, klein geschnittene Gemüse sowie Salz, Pfeffer und die Kräuter dazugeben und auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist (rund 20 Minuten). Dann etwa 10 Minuten ziehen lassen. Die Eier und den Sauerrahm in einer Schüssel gut verrühren und in die Gewürz-Gemüse-Mischung mengen.
- Eine Auflaufform mit Butter befetten, die Masse einfüllen und mit geriebenem Käse bestreuen. Im vorgeheizten Backrohr bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten backen.
User Kommentare
Mit einem frischen Salt serviert ist das eine sehr gute und ausgiebige Mahlzeit. Aber auch als Beilage zu einem guten Fleisch kann ich mir das gut vorstellen.
Auf Kommentar antworten
Im Sommer kann man da sehr gut mit verschiedenen Gemüsesorten vareieren. Ich nehme lieber frisches Gemüse.
Auf Kommentar antworten