Herzhafte Zimt-Knödel aus Germteig schmecken Kinder genau so wie Erwaschsene. Das liebliche Rezept aus Omas Küche.
Nach einem hektischen Arbeitstag und noch nichts Heißes gegessen, dann ist das Rezept von der schnelle Gemüsesuppe perfekt.
Immer gerne gegessen wird ein deftiges Saftgulasch mit Semmelknödel. Hier unser Rezept zum Nachkochen.
Ein Rezept aus der Steiermark ist der Kartoffelkren. Er wird in manchen Gegenden zum Osterschinken serviert.
Diese Brokkolicremesuppe bringt Farbe auf die Teller. Ein tolles Rezept für Auge und Geschmack.
Für dieses Rezept vom Hagebuttenlikör verwenden sie nur weiche Früchte nach dem ersten Frost im Herbst bzw. Winter.
Saftig und würzig schmeckt der köstliche Stefaniebraten, den Sie mit diesem Rezept ohne Probleme zubereiten können.
Diese Gemüsesuppe mit Nockerl schmeckt herrlich, besonders in der kalten Jahreszeit. Ein Rezept aus der österreichischen Küche.
Eine typische Hausmannskost sind die Weißkrautknödel. Das Rezept passt für eine köstliche Hauptspeise.
Die Blunzenknödel sind heute in Vergessenheit geraten. Versuchen sie dieses schmackhafte Rezept aus der ländlichen Küche.