Passierte Rollgerstensuppe wird vor allem in Kärnten gerne gegessen. Sie ist gesund und das Rezept ist auch nicht schwer.
Grammelknödel bzw Graupnknödel sind sehr beliebt in Kärnten. Sie werden entweder als Beilage oder als kleine Haupspeise genossen.
Kärntner Ritschert, ein Rezept wie früher! Dieses Gericht mit Rollgerste, Selchfleisch und Bohnen wärmt nicht nur den Magen, sondern auch das Herz.
Den Glundner Käse muss man mögen und riechen können. Das Rezept kommt von einer Kärntner Alm.
Kärntner Schlickkrapferln schmecken einfach köstlich. Gerne wird dieses Rezept als Suppeneinlage verwendet.
Für den kleinen Hunger, aber auch als Abendessen ist in Kärnten das Kochkäse-Rezept sehr beliebt. Es ist in wenigen Minuten zubereitet.
Eine herzhafte Hauptspeise ist das Kärntner Bierfleisch mit Zitronen Spätzle. Hier ein tolles Rezept für ein gelungenes Gericht.
Kirchtagssuppe ist einfach lecker. Für frisches Kärntner Flair in der Küche sorgt dieses Rezept.
Ein tolles Suppen Rezept aus dem schönen Kärnten ist die Jauntaler Josefi-Suppe. Sie ist in wenigen Schritt zubereitet.
Lebersuppen-Rezepte gibt es viele. Eines der besten ist dieses aus Kärnten. Einfach lecker.