Kärntner Schlickkrapferln

Zutaten für 6 Portionen
200 | g | Mehl |
---|---|---|
1 | TL | Salz |
1 | Schuss | Wasser |
1 | Stk | Ei |
Zutaten Für die Fülle
1 | Stk | Ei |
---|---|---|
300 | g | Beuschel |
3 | EL | Fett |
30 | g | Zwiebeln |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | TL | Salz |
1 | EL | Majoran |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Zutaten zum Bestreichen
1 | Stk | Eiklar |
---|
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Man macht zuerst einen Nudelteig. Diesen walkt man dann gut aus.
- Für die Fülle muss man das gekochte Beuschel faschieren mit gerösteter Zwiebel und mit den übrigen Zutaten gut vermischen.
- In regelmäßigen Abständen legt man dann Kugerln aus der Fülle auf den Teig. Die Kugerln sollten ca. 2 cm groß sein. Dann bestreicht man den Teig mit Eiweiß und wickelt die Kugerln mit Teig ein.
- Daraus radelt man die Taschen. Dann kocht man sie 10 Minuten in Salzwasser. Zuletzt lässt man sie 5 Minuten in der Suppe ziehen.
User Kommentare