Bei KaWuGu handelt es sich um ein köstliches Rezept mit Kartoffeln, Wurst, Gurken und verschiedenen Gewürzen.
Es gibt viele Varianten von den Waldviertler Erdäpfelknödel. Hier stellen wir ihnen ein einfaches Rezept vor.
Die Champignon-Kartoffelsuppe hat jeder Menge hochwertigem Eiweiß, Kalium sowie Vitamin C und Vitamin B. Hier das ayurvedische Rezept.
Perfekt ist dieses Rezept aus Omas Küche für einen kalten Wintertag. Die Grammelschnecken sind sehr sättigend.
Das Kartoffelpüree mit Babyspinat bringt Abwechslung auf die Teller und schmeckt hervorragend. Versuchen sie dieses Beilagen - Rezept.
Dieses Rezept kombiniert herrliche Aromen gekonnt zu einem köstlichen Süßkartoffelstampf mit Minze - eine edle Beilage zu feinem Fleisch oder Fisch.
Bei einem Gulasch Andrássy werden Pfefferonistücke hinzugefügt. Ein tolles Geschmackserlebnis und nebenbei ein Rezept das gern serviert wird.
Eine Suppe ist eine feine Vorspeise. Diese Gemüsesuppe mit selbstgemachten Croutons ist einfach zubereitet. Ein tolles Rezept.
Kasfarfeln oder auch Käsenocken genannt, ist ein Rezept aus der alt-österreichischen Küche.
Das Rezept vom Linseneintopf passt gut für die kalte Jahreszeit. Je länger er ziehen kann - desto besser der Geschmack.