KaWuGu

Bei KaWuGu handelt es sich um ein köstliches Rezept mit Kartoffeln, Wurst, Gurken und verschiedenen Gewürzen.

KaWuGu Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,8 (11 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

3 Wf Suppenpulver
0.5 Msp Pfeffer
6 Bl Lorbeerblätter
3 EL Mehl (gehäuft)
1 kg Kartoffel
1 kg Extrawurst
2 Glas Essiggurkerl
1 l Wasser (für die Kartoffeln)
6 EL Öl

Zeit

75 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Kartoffeln in einem Topf mit Wasser, für rund 10-15 Minuten, fast weich kochen, schälen und in dickere Scheiben schneiden.
  2. In der Zwischenzeit eine helle Einbrenn aus Öl und Mehl bereiten, mit Wasser aufgießen, Suppenwürfel hinein, Lorbeerblätter dazu, aufkochen, Gurkerl klein schneiden und ebenfalls dazu geben.
  3. Nun die fast weich gekochten Kartoffel hineingeben, kurz mitkochen lassen, die Wurst klein schneiden und ebenfalls dazu geben.
  4. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer und eventuelle ein wenig Chilli abschmecken und servieren.

Tipps zum Rezept

Eine Scheibe dunkles Brot, eventuell mit Butter, schmeckt besonders gut dazu.

Nährwert pro Portion

kcal
236
Fett
10,55 g
Eiweiß
3,75 g
Kohlenhydrate
34,02 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Bier

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, muss etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

Caorlotta

Es freut mich, dass MEIN Rezept auf diese Weise verbreitet wird. Die Bezeichnung KaWuGu ist meine ureigene Erfindung und kam folgendermaßen zustande: Weil für meine damals 3jährige Tochter die Bezeichnung Eingebrannte Erdäpfl mit Wurst und Gurkerl wohl etwas schwer zu merken gewesen wäre, "erfand" ich einen lustigen Namen dafür, eben KaWuuGu, bedeutet KA(rtoffel) WU(rst) U(nd) GU(rkerl). Und auch heute noch, 33 Jahre danach sagen alle meine Töchter (5) und auch die Enkerln dazu KaWuuGu. Ein Familiengericht, das alle mehr oder weniger mögen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Zu Fuß zur Schule

am 22.09.2023 06:19 von Pesu07

Geburtstagswünsche

am 22.09.2023 00:44 von Katerchen

Acht Monate

am 21.09.2023 19:10 von Lara1

Zensur - Test

am 21.09.2023 18:51 von Lara1