KaWuGu

Zutaten für 6 Portionen
3 | Wf | Suppenpulver |
---|---|---|
0.5 | Msp | Pfeffer |
6 | Bl | Lorbeerblätter |
3 | EL | Mehl (gehäuft) |
1 | kg | Kartoffel |
1 | kg | Extrawurst |
2 | Glas | Essiggurkerl |
1 | l | Wasser (für die Kartoffeln) |
6 | EL | Öl |
Kategorien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln in einem Topf mit Wasser, für rund 10-15 Minuten, fast weich kochen, schälen und in dickere Scheiben schneiden.
- In der Zwischenzeit eine helle Einbrenn aus Öl und Mehl bereiten, mit Wasser aufgießen, Suppenwürfel hinein, Lorbeerblätter dazu, aufkochen, Gurkerl klein schneiden und ebenfalls dazu geben.
- Nun die fast weich gekochten Kartoffel hineingeben, kurz mitkochen lassen, die Wurst klein schneiden und ebenfalls dazu geben.
- Nach Belieben mit Salz und Pfeffer und eventuelle ein wenig Chilli abschmecken und servieren.
Tipps zum Rezept
Eine Scheibe dunkles Brot, eventuell mit Butter, schmeckt besonders gut dazu.
User Kommentare
Es freut mich, dass MEIN Rezept auf diese Weise verbreitet wird. Die Bezeichnung KaWuGu ist meine ureigene Erfindung und kam folgendermaßen zustande: Weil für meine damals 3jährige Tochter die Bezeichnung Eingebrannte Erdäpfl mit Wurst und Gurkerl wohl etwas schwer zu merken gewesen wäre, "erfand" ich einen lustigen Namen dafür, eben KaWuuGu, bedeutet KA(rtoffel) WU(rst) U(nd) GU(rkerl). Und auch heute noch, 33 Jahre danach sagen alle meine Töchter (5) und auch die Enkerln dazu KaWuuGu. Ein Familiengericht, das alle mehr oder weniger mögen.
Auf Kommentar antworten