Zwetschkenknödel werden immer gerne gegessen. Hier ein Rezept aus Großmutters Küche mit Topfenteig.
Schwammerlsuppen sind echt köstlich! Vor allem dieses Rezept ist einfach Spitze und total einfach in der Zubereitung.
Omas Knoblauchsuppe schmeckt sehr delikat. Alle werden von diesem köstlichen Rezept begeistert sein.
Dieses Kartoffelsalat-Dressing entspricht dem traditionellen Rezept der Wiener Küche.
Ein Zwiebelkuchen wird aus einem einfachen Teig zubereitet. Das Rezept wird meist mit Zwiebel, Sauerrahm und Schinken bzw. Speck belegt.
Eine deftige Hausmannskost ist der Schweinsbraten mit Knödel. Hier Omas - Rezept zum Nachkochen.
Wunderbare Eiernockerln, die aus einem einfachen Teig zubereitet werden, sind ein österreichischer Klassiker. Das sättigende Rezept ist schnell zubereitet.
Besonders in der kalten Jahreszeit sind Suppen beliebt. Hier das Rezept von der Grieß-Suppe aus Omas Küche.
Die gute, alte Hausmannskost schmeckt immer. Hier das schnelle Rezept für Linsen mit Speck.
Den traditionelle Osterschinken kann man warm oder beim Osterbrunch auch kalt aufgeschnitten essen. Ein wirklich einfaches Rezept.