Für dieses Rezept von der Frühlingskräutersuppe verwenden sie ihre Lieblingskräuter, wie Kresse, Schnittlauch, Kerbel usw.
Hier ein Gericht, das in der Schwammerlsaison nicht am Tisch fehlen darf. Mit dem Rezept gelingt eine köstliche Eierschwammerlsuppe.
Das Rezept vom Pinienkernrisotto braucht ein wenig Übung, aber der Geschmack entschädigt für alle Mühen.
Der Kartoffelsalat mit Sauerrahm ist die ideale Beilage zum Schweinebraten. Dieses Rezept stammt aus dem Waldviertel.
Nockalan gibt es in allen Variationen. Aber das Kärntner Krautnockalan-Rezept ist einfach unschlagbar köstlich!
Der Sterz wird mit diesem Rezept mit Käferbohnen und Speck zubereitet. Gemischter Sterz ist eine Spezialität aus Österreich.
Diese Erbsensuppe mit Würstchen ist eigentlich eine Hauptspeise. Ein Rezept für einen kalten Wintertag.
Das Kartoffelgemüse schmeckt als Beilage zu Brat- oder Leberwürsten. Ein köstliches Rezept.
Ein Rezept aus Großmutters Zeiten ist diese deftige Speck-Brot-Suppe. Ideal für Verwertung von altgebackenem Brot.
Omas Apfelkompott ist beliebt bei Groß und Klein. Das Rezept passt sehr gut zu einem Kaiserschmarrn.