Ein Klassiker der österreichischen Küche ist das Rezept für "Gefüllte Paradeiser", Parmesan rundet dieses Gericht ab.
Der einfache Rhabarberpudding eignet sich hervorragend als leichtes Frühlingsdessert. Das Rezept zum Nachkochen finden Sie hier.
Mit diesem Rezept gelingt eine deftige Hausmannskost. Das saftige Kalbsbeuschel schmeckt nach einem anstrengenden Tag.
Versuchen sie dieses Rezept vom Kartoffel-Pilz-Püree zu Hischmedaillons. Es schmeckt und passt wunderbar zu diesem Fleisch.
Knoblauchsuppen-Rezepte gibt es viele. Eines der besten ist dieses aus Kärnten. Die Alt St. Veiter-Knoblauchsuppe schmeckt würzig und sahnig zugleich.
Viele wollen nur gebratene Stelze, doch dieses Rezept - Stelze nach Omas Art - schmeckt köstlich und ist einen Versuch wert.
Die köstlichen Maronihauben sind eine ideale Beilage zu Wildgerichten. Ihre Gäste werden von diesem tollen Rezept begeistert sein.
Eine süße Kösltichkeit gelingt mit dem Rezept der Himbeertascherl mit Nuss Schokolade Brösel.
Topfenknödel-Rezepte gibt es so einige. Aber die Kärnter Variante ist einfach unschlagbar lecker.
Der Rahmspinat passt zu Fischgerichten oder zu Kartoffel. Das Rezept kocht sich eigenlich von selbst.