Nicht nur lecker auch sehr kräftigend ist das Wiener Suppenhuhn. Hier das Rezept aus Omas Küche.
Man kann es auch kaufen, aber selbstgemachtes Butterschmalz schmeckt viel besser, das Rezept ist auch zum Konservieren großer Mengen Butter geignet.
Das Rezept für Polentascheiben auf einer Kräutersoße ist ein köstliches vegetarisches Gericht, welches den Zeitaufwand lohnt.
Warme Schnittlauchsauce schmeckt köstlich zu gekochtem Rindfleisch. Ein Rezept aus Omas Küche.
Das Rezept für den Spätzle-Schinken-Auflauf gelingt einfach und wird Ihre Gäste geschmacklich beeindrucken.
Der grobe Kartoffelstampf ist ein typisch österreichisches Rezept. Passt als Beilage zu vielen Gerichten.
Das gute, alte Gulasch schmeckt doch jedem - hier finden Sie das Rezept dazu!
Ein ganz besonderes Speckknödelrezept ist das Rezept für die Semmelknödel mit Speck, die besonders weich sind und saftig schmecken.
Mit diesen köstlichen Burgenland-Kipferl können Sie Ihre Gäste verwöhnen. Bei diesem Rezept greift jeder gerne zu.
Omas Ei-Aufstrich ein einfaches Rezept, ideal zum Vorbereiten für Partys oder als Snack für Zwischendurch.