Burgenland-Kipferl
Zutaten für 30 Portionen
1 | EL | Staubzucker zum Bestreuen |
---|---|---|
3 | Stk | Eiklar |
200 | g | Staubzucker |
200 | g | Haselnüsse |
Zutaten für den Teig
250 | g | Butter |
---|---|---|
0.125 | l | Milch |
1 | Prise | Salz |
400 | g | Mehl |
1 | Pk | Germ |
25 | g | Staubzucker |
3 | Stk | Eidotter |
Kategorien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die köstlichen Burgenland Kipferl zuerst die Butter zerlaufen lassen und mit der Milch, Dotter, Salz, Mehl, Zucker und dem Germ zu einem Teig verarbeiten.
- Für die Fülle Eiklar mit Staubzucker steif schlagen.
- Nun den Teig in 4 Teile teilen. Jedes Teigstück 3mm dick ausrollen, dann mit der Zucker-Eischnee-Masse bestreichen und mit den geriebenen Haselnüssen bestreuen.
- Nun den Teig zu einer Stange/Rolle rollen und von dieser mit einem Ausstecher (oder Glas) Kipferln abstechen. Diese bei 180 Grad im vorgeheiztem Backrohr ca. 20 Minuten goldgelb backen - nach dem Erkalten mit Staubzucker bestreuen.
User Kommentare
Diese köstlichen "Burgenländer Kipferl" werden bei uns öfter gebacken,wir haben immer zu wenig davon.
Auf Kommentar antworten