Ein Rezept aus Großmutters Küche ist das Gröstl mit Steinpilzen. Ein feines Mittagessen in der Schwammerlzeit.
Gebackene Grießknödel schmecken besonders gut als süße Knödel oder pikante Variante in der Suppe.
Eingemachte Fisolen gibt es immer bei Großmutter mit gekochtem Rindfleisch. Hier das traditionelle Rezept aus der österreichischen Küche.
Eine beliebte Süßspeise aus Omas Küche sind diese Erdäpfelnudeln. Ein Rezept, das in Vergessenheit geraten ist.
Ein herrliches Dessert sind diese köstlichen Mariandlpalatschinken. Versuchen Sie doch mal das einfache Rezept.
Eine sehr schmackhafte Beilage zu Wildgerichten sind die Nuss-Spätzle. Ein Rezept aus Omas Küche.
Eine Kartoffelsuppe mit Basilikum Pesto verfügt über einen frischen und tiefgründigen Geschmack.
Gebackene Speckknödel schmecken köstlich mit Sauerkraut. Ein Rezept aus Omas Küche.
Die Weinviertler Stosuppe wird mit einem Schuss Essig abgeschmeckt. Hier dazu das traditionelle Rezept aus der einfachen Bauernküche.
Ein leichtes, köstliches Dessert zaubern Sie mit diesem tollen Rezept. Ihre Lieben werden von den Kokos Grieß Sternen nicht genug bekommen.