Rindsroulade mit eingebrannten Erdäpfeln ist ein köstliches Sonntagsessen, bei diesem Rezept wird die Roulade mit Faschiertem gefüllt.
Der Klassiker unter den Suppeneinlagen sind und bleiben die Grießnockerl. Hier das Rezept aus Omas Küche.
Ein tolles Rezept vom einem Wintersalat stellen wir ihnen hier vor, der Kartoffel-Sellerie-Salat.
Der Kartoffel-Grammelsterz ist eine deftige Angelegenheit . Ein Rezept aus der Steiermark, wo er als Hauptspeise gegessen wird.
Diese Waldviertler Grießsuppe schmeckt vorzüglich, da hier Gemüse mitgeröstet wird. Versuchen Sie dieses Rezept.
Das sättigende Rezept für diesen vegetarischen Grenadiermarsch ist einfach in der Zubereitung und eignet sich hervorragend für die Resteverwertung.
Dieses Rezept von der Mehlsuppe stammt aus Omas Kochbuch. Schmeckt köstlich mit frischem Gemüse.
Das Rezept von diesem Krautsalat stammt aus Omas Kochbuch. Schmeckt zu Ripperl, Bratwurst oder Geselchtem.
Diese Restsuppe gab es immer nach den Feiertagen. Dieses Rezept stammt aus Omas Küche.
Zwei-Käse-Sauce passt zu Nudeln oder Putenfleisch. Ein einfaches Rezept mit intensiven Geschmack.