Bei Großmutter gab es immer eine Tropfteig - Suppe. Hier das alte Rezept aus der österreichischen Küche.
Wer könnte bei der köstlichen Sachertorte schon widerstehen. Überzeugen Sie sich von diesem verführerischen Rezept.
Die geselchte Suppe war früher das Mittagessen am Heiligen Abend. Ein alters Rezept von den Landwirten.
Das Rezept für Schweineschmalz benötigt etwas Zeit. Danach können köstliche Speisen damit ausgebacken werden.
Diese Polentaknödel schmecken in einer Gemüsesuppe oder Rindersuppe. Ein nicht alltägliches Rezept.
Das Rezept für den Apfelrotkohl gelingt ihnen garantiert. Das Gericht wird im Dampfgarer zubereitet und ist von süß-säuerlichen Geschmack.
Diese warme Krensauce passt besonders gut zu gekochtem Rindfleisch. Das Rezept stammt aus Omas Kochbuch.
Das Tellerfleisch ist heute in Vergessenheit geraten. Das deftige Rezept aus der österreichischen Bauernküche ist einen Versuch wert.
Eine süße Köstlichkeit gelingt mit dem Topfenpalatschinken-Rezept. Frisch aus dem Ofen schmecken sie besonders gut.
Leicht bekömmlich und delikat im Geschmack - so schmeckt der tolle Kroatische Strudel. Überzeugen Sie sich selbst von diesem köstlichen Rezept.