Topfenpalatschinken

Eine süße Köstlichkeit gelingt mit dem Topfenpalatschinken-Rezept. Frisch aus dem Ofen schmecken sie besonders gut.

Topfenpalatschinken Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (280 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

120 g Butter
60 g Staubzucker
600 g Topfen
120 g Kristallzucker
60 g Rosinen
3 EL Sauerrahm
4 Stk Eier
1 EL Vanillezucker
1 Prise Salz
1 Prise Zitronenschale, abgerieben

Zutaten für den Guß

2 Stk Eier
250 ml Sauerrahm
40 g Staubzucker
1 TL Vanillezucker

Zeit

75 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Palatschinken nach Grundrezept zubereiten.
  2. Handwarme Butter, Staubzucker und Zitronenschale schaumig rühren. Nach und nach Eidotter einrühren, zum Schluss passierten Topfen, Sauerrahm sowie Rosinen dazugeben.
  3. Eiklar zu festem Schnee schlagen, Kristallzucker mit dem Vanillezucker und Salz einrieseln lassen anschließend unter die Buttermasse ziehn. Die Palatschinken mit der Topfenmasse füllen und in eine passende, gebutterte Auflaufform schlichten. Im auf 160° vorgeheizten Backrohr ca. 15 Minuten backen, danach nach Wunsch mit einem Guss überziehen.
  4. Nach Wunsch können die Topfenpalatschinken mit einem Guß überzogen werden: Dazu 1/3 von der Topfenmasse, Eiern, Sauerrahm, Staubzucker und Vanillezucker begiessen und im Backrohr ca. 20 Minuten schön braun werden lassen.

Tipps zum Rezept

Mit Zucker bestreuen und sofort servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
830
Fett
43,28 g
Eiweiß
31,03 g
Kohlenhydrate
79,73 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfaches Palatschinkenrezept

EINFACHES PALATSCHINKENREZEPT

Einfaches Palatschinkenrezept: Da können Ihre Lieben nicht genug bekommen! Hier das Rezept, das bestimmt überzeugt.

Crepes-Teig

CREPES-TEIG

Dieses Rezept ist immer eine Köstlichkeit, denn Palatschinken lieben alle. Ob zum Frühstück oder als Hauptgericht, einfach ausprobieren und beliebig füllen.

Omas Palatschinkenteig

OMAS PALATSCHINKENTEIG

Mit Omas Palatschinkenteig lassen sich ihre Lieben bestimmt gerne verwöhnen. Hier dieses köstliche Rezept zum Nachbacken.

Palatschinken ohne Ei

PALATSCHINKEN OHNE EI

Lust auf etwas Süßes, aber keine Eier im Kühlschrank, dann passt unser Rezept von den Palatschinken ohne Ei.

Topfenpalatschinken

TOPFENPALATSCHINKEN

Topfenpalatschinken sind eine süße Verführung mit Topfen gefüllt und Staubzucker bestreut. Ein Rezept, das einem auf der Zunge zergeht.

Gebackene Topfenpalatschinken

GEBACKENE TOPFENPALATSCHINKEN

Die tollen Gebackenen Topfenpalatschinken sind einfach ein Gedicht. Bei diesem köstlichen Rezept greift jeder gerne zu.

User Kommentare

martha

Die Topfenpalatschinken essen wir am liebsten ohne Guß. Gerne gebe ich auch frische Beeren in die Topfenmasse.

Auf Kommentar antworten

kuchen_kunst

Ich füge in die Topfenmasse noch ein paar Rosinen hinzu und es schmeckt himmlisch.

Auf Kommentar antworten

eva.barnas@gmail.com

Ich habe immer in Rum eingeweichte Rosinen daheim, die den Topfenpalatschinken noch mehr Geschmack verleihen

Auf Kommentar antworten

cp611

Absolut gelingsicher! ☺ dazu ein leckerer Obstsalat oder frische Früchte - das schmeckt schon richtig nach Sommer.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Topfenpalatschinken kommen immer gut an. Ich habe noch gerne eine Fruchtsauce dazu, statt dem Überguß

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

siehe Antwort "Goldioma"

Auf Kommentar antworten

Goldioma

Das Rezept ist gut und sehr einfach zum Nachkochen beschrieben, Man kann, wer willnoch Rosinen dazugeben- nur das Foto paßt nicht zu "Überbackenen Palatschinken".

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

bei Punkt vier steht: "nach Wunsch" können die Topfenpalatschinken mit einem Guß überzogen werden. Ansonsten bis Punkt 3 sehen sie dann aus wie auf dem Bild. Und das Rezept heißt ja auch "nur" Topfenpalatschinken - passt alles!

Auf Kommentar antworten

sssumsi

die rosinen würde ich zum leidwesen meines mannes weglassen :)
überbacken sehen die palatschinken auf dem foto tatsächlich nicht aus..

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Die Topfenpalatschinken sind eines meiner liebsten Süssspeisen. Ich habe sie am liebsten mit Guß überzogen und im Rohr überbacken.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE DIASHOWS

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Signa ist Pleite

am 30.11.2023 04:58 von littlePanda

Neue Prämie

am 30.11.2023 04:45 von Pesu07