Mit Semmelwürfel, Käse und Zwiebel werden die Kaspressknödel im heißen Fett ausgebacken. Für das Rezept kann jeder beliebige Käse genommen werden.
Dieses köstliche Schwammerlgulasch hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Überzeugen Sie sich von dem Rezept.
Wenn Sie Ihre Gäste mit guter Hausmannskost verwöhnen möchten, verwenden Sie das Rezept für das gemischte Schwammerl-Ragout mit Semmelknödeln!
Die Kasnockerl sind ein beliebtes vegetarisches Gericht, das satt macht. Wie echte Kasnockerl zubereitet werden steht hier im Rezept.
Für Fleischkrapfen gibt es besonders gute Rezepte aus dem Salzburger Land. So wie diese Rezept hier.
Das Rezept nach Großmutters Art für die deftigen Selchripperl ist immer ein Genuss. Serviert werden Sie mit Knödeln und Sauerkraut.
Dieses Heidelbeerkompott passt zu vielen Süßspeisen. Das Rezept stammt von einer Bäuerin im Pinzgau.
Besonders in der Fastenzeit ein ideales Rezept - die Fastensuppe, verfeinert mit frischen Tomaten.
Verfeinern Sie die Rindssuppe mit den herzhaften Butterknödeln. Das Rezept ist äußerst schnell zubereitet.
Eine klare Geflügelsuppe ist gesund und schmeckt. Das Rezept kann mit beliebiger Suppeneinlage serviert werden.