Tiroler Plenten Knödel stammen aus der traditionellen Hausmannskost. Die Knödel serviert man mit Sauerkraut oder als Beilage zu Schöpsernem.
Kartoffelsuppe Rezepte gibt es so viele wie Sand am Meer. Ein sehr gutes ist dieses aus Tirol. Einfach köstlich und schnell zubereitet!
Spätzle-Rezepte gibt es viele. Eine köstliche Variante aus Tirol ist dieses Spinatspätzle Rezept, das bestimmt Abwechslung bringt.
Kasknödel schmecken bestimmt. Man kann das Rezept als Suppeneinlage verwenden aber auch zu Salaten. Himmlisch!
Versetzen Sie Ihre Familie in alte Zeiten mit dem Rezept für eine deftige Kümmelsuppe.
Speckknödel sind einfach lecker. Egal ob als Beilage oder als Suppeneinlagen-Rezept: Speckknödel mag wohl jeder!
Tiroler Erdäpfelsuppe schmeckt sehr aromatisch durch die Zugabe von Kräutern. Hier das sättigende Rezept für die kalte Jahreszeit.
Moosbeermandl ist ein Kompott, das lauwarm serviert wird. Das Rezept stammt ursprünglich aus Tirol.
Käsenocken schmecken einfach köstlich. Zu diesem Tiroler Rezept wird meistens grüner Salat gegessen.
Eine Spezialität aus dem Westen Österreichs sind Kaspressknödel. Hier ein Traditions-Rezept zum Nachkochen.