Kaspressknödel

Erstellt von gralu

Eine Spezialität aus dem Westen Österreichs sind Kaspressknödel. Hier ein Traditions-Rezept zum Nachkochen.

Kaspressknödel Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

2 kg Kartoffeln (mehlig)
5 EL Mehl (zum Einmehlen)
1 TL Pfeffer
1 TL Salz
1 Bund Schnittlauch
1 kg Knödelbrot
3 Stk Zwiebel
250 g Topfen mager
4 Stk Eier
800 g Käse (würzig)
800 g Räskäse
1 Pk Fett für Pfanne

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne

Zeit

60 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst eine grosse Schüssel herrichten. Dann mehlige Kartoffeln kochen und danach abschälen und durch die Kartoffelpresse in die Schüssel drücken.
  2. Dann den Käse reiben, den Schnittlauch waschen und klein schneiden, die Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden und in die Schüssel geben.
  3. Jetzt Knödelbrot, Topfen und Eier zugeben und ordentlich durch kneten. Danach mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. In der Pfanne nun Fett erhitzen und Laibchen formen. In Mehl wenden und in die Pfanne geben. Von beiden Seiten braun backen. Guten Appetit!

Tipps zum Rezept

Je nach Grösse ist die Masse für 40-50 Laibchen. Die Masse kann man gut einfrieren.

Als zweiter Käse passt Arlberger von Ländle sehr gut, aber würziger Bergkäse u.ä. gehen auch super.

Nährwert pro Portion

kcal
599
Fett
20,13 g
Eiweiß
64,89 g
Kohlenhydrate
41,89 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kaspressknödel

KASPRESSKNÖDEL

Mit Semmelwürfel, Käse und Zwiebel werden die Kaspressknödel im heißen Fett ausgebacken. Für das Rezept kann jeder beliebige Käse genommen werden.

Topfenknödel

TOPFENKNÖDEL

Kinder und Naschkatzen werden von diesem Rezept begeistert sein. Die Topfenknödel gelingen im Nu und schmecken flaumig und locker.

Serviettenknödel

SERVIETTENKNÖDEL

Bei Serviettenknödeln handelt es sich um eine klassische und sehr traditionelle Beilage.

Deftige Leberknödel

DEFTIGE LEBERKNÖDEL

Besonders in der kühleren Jahreszeit ist eine heiße Suppe eine Wohltat. Das Rezept für deftige Leberknödel gibt Kraft, wärmt von innen und schmeckt.

Tiroler Knödel

TIROLER KNÖDEL

Ein Klassiker der österreichischen Hausmannskost sind die Tiroler Knödel. Das mit Speck und Zwiebel zubereitete Rezept ist herzhaft und köstlich.

Omas Grießknödel

OMAS GRIESSKNÖDEL

Das Rezept von Omas Grießknödel passt zu vielen Fleischgerichten. Kleine Knödel schmecken auch als Suppeneinlage.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Orionnebels

am 25.11.2025 05:31 von Teddypetzi

"Kletter-Kirche" in Innsbruck

am 25.11.2025 05:03 von Pesu07

Jimmy Cliff gestorben

am 25.11.2025 04:54 von Pesu07

Tag des Parfait

am 25.11.2025 02:08 von snakeeleven