Ein himmlisches Dessert gelingt mit diesem Rezept im Nu. Die süßen Schomlauer Nockerl zergehen auf der Zunge.
Das berühmte Papriakhendl kommt ursprünglich aus der ungarischen Küche. Auch hier bei uns wird es gerne gegessen. Hier das Rezept zum Ausprobieren.
Dieses himmlische Dessert wird Ihnen auf der Zunge zergehen. Das Rezept für die Somlauer Nockerl dauert zwar etwas länger, aber es lohnt sich.
Eine Gulaschsuppe (Gulyásleves) wird mit Zwiebeln, Knoblauch, verschiedenen Kräutern, frischem Fleisch und leckerem Gemüse zubereitet.
Der Paprika Eintopf auf ungarische Art ist ein beliebtes Rezept mit frischem Paprika und weiterem Gemüse.
Klassische Esterházyschnitten ist ein einfaches Rezept des ungarischen Klassikers, jó étvágyat!
Das Pörkölt Grundrezept stammt aus der ungarischen Küche. Es ist ähnlich unserem Rindsgulasch.
Das ungarische Kesselgulasch wurde früher auf offenem Feuer gekocht. Unser Rezept können sie am Küchenherd zubereiten.
Es gibt viele Rezepte vom Bohnengulasch aus Ungarn. Hier ein sehr pikantes und deftiges Rezept mit den gezupften Nockerln.
Ungarische Erbsensuppe ist eine tolle Vorspeise, die herrlich schmeckt. Hier ein einfaches Rezept mit super Ergebnis.