Ungarische Erbsensuppe

Zutaten für 4 Portionen
100 | g | Sellerie |
---|---|---|
150 | g | Erbsen (tiefgekühlt) |
100 | g | mageres Selchfleisch, roh |
1 | TL | Paprikapulver |
1 | EL | Sauerrahm |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
6 | Stk | Kartoffeln, mittelgroß |
3 | Stk | Karotten |
1 | Stg | Lauch |
1 | Prise | Majoran |
1 | Wf | Suppenwürfel für Gemüsesuppe |
2 | Stk | Lorbeerblatt |
1 | Stk | Paprika (grün) |
1 | Prise | Salz |
1 | EL | Öl |
1 | l | Wasser |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für diesen ungarischen Erbsensuppen-Eintopf Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Paprika waschen, entkernen und klein schneiden. Kartoffeln schälen und würfelig schneiden. Sellerie schälen, waschen und klein schneiden. Das Selchfleisch in Würfel schneiden. Karotten putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Den Lauch in Ringe schneiden.
- In einem Suppentopf die fein gehackte Zwiebel in etwas Öl hell anrösten, Knoblauch, Paprika, Sellerie und Lauch kurz mit anrösten, danach mit Paprikapulver würzen und mit 1 Liter Wasser aufgießen.
- Mit Majoran, Lorbeerblatt und Suppenwürfel würzen. Kurz kochen lassen, dann Selchfleisch und die klein geschnittenen Kartoffeln zugeben. Nach ca. 20 Minuten die Erbsen zugeben und noch für ein paar Minuten kochen lassen.
- Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit einem Esslöffel Sauerrahm und gehackter Petersilie servieren.
User Kommentare
Statt dem Suppenwürfel und dem Wasser nehme ich eine selbstgemachte Gemüsebrühe. Zur Sellerieknolle kann man auch noch ein oder zwei Stangen Staudensellerie zugeben.
Auf Kommentar antworten