Für das Rezept Wildkräutersuppe verwendet man Kräuter der Saison, wie Spitzwegerich, Brennnessel, Sauerampfer oder Löwenzahnblätter.
Plündern Sie die tollen Kräuter und Pflänzchen die im Garten bei Ihnen wachsen und machen Sie daraus eine köstliche Wildkräutersuppe. Das Rezept finden Sie hier.
In diesem Rezept vereinen sich würzige Wildkräuter und feine Wachteleier zu einem himmlischen Salat. Ihre Gäste werden begeistert sein!
Ein frisches und saisonales Rezept im Frühling: Spaghetti mit Bresaola und wildem Löwenzahn, der herb-würzig schmeckt.
Für das Rezept von der Wildkräutersuppe können sie viele Kräuter, wie Brunnenkresse, Gundermann, Spitzwegerich usw. verwenden.
Die schnelle Bärlauchsuppe ist ein tolles Rezept für die Frühlingszeit mit intensivem Aroma.
Löwenzahn aus dem Garten wird gerne in der Küche verwendet. So auch bei diesem Rezept für Kräuterreis mit Löwenzahnblüten.
Dinkelspiralen mit Frühlingskräuterpesto sind eine wunderbare Kombination und ein feines Rezept für die Frühlingszeit.
Die Brennnesselsuppe ist eine wohltuende Suppe, die Körper und Geist belebt. Das Rezept kombiniert frische Brennnesseln mit Kartoffeln und Zwiebeln.