Kräuterreis mit Löwenzahnblüten

Erstellt von puersti

Löwenzahn aus dem Garten wird gerne in der Küche verwendet. So auch bei diesem Rezept für Kräuterreis mit Löwenzahnblüten.

Kräuterreis mit Löwenzahnblüten Foto User puersti

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 1 Portion

70 g Reis
1 EL Olivenöl
0,5 TL Meersalz
180 ml Wasser
16 Bl Löwenzahn
5 Zweig Giersch
10 Bl Bärlauch
10 Stk Löwenzahnblüten
1 Stk Ei
14 Stk Gänseblümchen
2 Prise Pfeffer (bunt) aus der Mühle

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Olivenöl in einem Topf erhitzen und den Reis glasig anbraten.
  2. Danach Meersalz zufügen und mit Wasser aufgießen. Auf kleinster Flamme köcheln lassen bis der Reis weich und das Wasser aufgesogen ist.
  3. In der Zwischenzeit Löwenzahnblätter, Bärlauch und Giersch waschen, gut trockenschütteln und fein schneiden. Von den Löwenzahnblüten den untersten Teil abschneiden.
  4. Wenn der Reis fertig ist, das Ei aufschlagen, unter den Reis rühren und stocken lassen. Herd ausschalten, die Kräuter und Blüten unter den Reis mischen, 2 Minuten mit Restwärme durchziehen lassen. Mit frisch gemahlenen Pfeffer servieren.

Tipps zum Rezept

Der Kräuterreis kann als Hauptgericht mit Salat serviert werden oder als Beilage.

Nährwert pro Portion

kcal
433
Fett
17,03 g
Eiweiß
13,54 g
Kohlenhydrate
57,25 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wildkräuter Dip

WILDKRÄUTER DIP

Ein köstlicher Wildkräuter Dip aus Kräutern die im Frühling frisch gesammelt werden, entsteht ein wunderbares Rezept.

Kräutersalz mit Maiwipferl

KRÄUTERSALZ MIT MAIWIPFERL

Ein wunderbares und vor allem gesundes Kräutersalz mit Maiwipferl zum Würzen von verschiedenen Speisen. Hier das Rezept zum Selbermachen in Kombination mit Wildkräuter.

Zucchini mit Vogelmiere und Knoblauchsrauke

ZUCCHINI MIT VOGELMIERE UND KNOBLAUCHSRAUKE

Ein gesundes Rezept mit Wildrkäutern, das bestimmt Anklang findet, ist das Gericht Zucchini mit Vogelmiere und Knoblauchsrauke.

Wildkräuteraufstrich

WILDKRÄUTERAUFSTRICH

Der Wildkräuteraufstrich ist im Nu zubereitet und schmeckt köstlich mit frischem Brot. Ein Rezept mit Gundermann, Löwenzahn und Taubnessel.

Wildkräuter-Frühlingssuppe

WILDKRÄUTER-FRÜHLINGSSUPPE

Die Wildkräuter-Frühlingssuppe, die aus einer Vielzahl von frischen Wildkräutern in diesem Rezept zubereitet wird, ist nicht nur gesund, sondern auch voller Aromen.

Wildkräuter-Pflanzerl

WILDKRÄUTER-PFLANZERL

Knusprig gebratene Wildkräuter-Pflanzerl schmecken toll und sind schnell gemacht. Überzeugt euch von diesem Rezept.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1