Kornelkirschen Kaffeezusatz

Zutaten für 1 Portion
100 | g | Kornelkirschen Kerne (Dirndlkerne) |
---|
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Kornelkirschen-Kerne säubern (es sollte kein Fruchtfleisch mehr auf den Kernen sein) und 2-3 Tage, am besten in der Sonne, durchtrocknen lassen.
- Die getrockneten Kerne in einer Pfanne (ohne Fett), bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten lang rösten. Die Kerne dabei regelmäßig wenden und darauf achten, daß sie nicht anbrennen. Die Kerne sollten eine gleichmäßig braune bis dunkelbraune Farbe bekommen.
- Die abgekühlten Kerne anschließend in einer Mühle zu feinem Pulver mahlen. Den Kaffeezusatz mischt man je nach Geschmack mit seinem bevorzugen Kaffee. Ein guter Richtwert sind 4-5 Teile Kaffee und 1 Teil Kornelkirschen-Kaffeezusatz.
- Den Kaffee mit dem Kaffeezusatz vermischen, aufbrühen und genießen. Der Kaffee erhält durch die Kornelkirschen-Kerne eine sehr vanillige Geschmacksnote.
Tipps zum Rezept
Die Mengenangabe für die Kornelkirschen-Kerne richtet sich natürlich nach der vorhandenen Menge und ist beliebig abwandelbar.
User Kommentare
Das ist ein interessanter Vorschlag. Kornelkirsche verwende ich fast nie, wüsste gar nicht woher ich sie bekomme und dann die Kerne rösten und mahlen – gute Anregung. Ich überlege gerade, ob man das auch mit anderen Obstkernen machen kann. Manchmal verwende ich beim Kaffee auch Kardamom, der mit überbrüht wird.
Auf Kommentar antworten