Kräuter-Eistee mit Blüten-Eiswürfeln

Erstellt von doriss

Dieses Rezept für Kräuter-Eistee mit Blüten-Eiswürfel ist eine wahre Augenweide und bietet eine erfrischende Abkühlung an den ersten warmen Tagen im Jahr.

Kräuter-Eistee mit Blüten-Eiswürfeln Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 5,0 (5 Stimmen)

Zutaten

1 l Wasser
8 Bl Salbeiblätter
12 Bl Zitronenmelisseblätter
5 Bl Minzeblätter
5 Stk Kamillenblüten
4 EL Zucker (braun)
8 Stk Eiswürfel
4 Schb Zitronenscheiben

Zutaten für die Blüten-Eiswürfel

250 ml Wasser (je nach Größe der Eiswürfelbehälter)
8 Stk Essbare Blüten (z.B. Gänseblümchen)

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf Eisform Sieb

Zubereitung

  1. Das Wasser in einem Topf aufkochen, die Salbeiblätter, Zitronenmelisseblätter, Minzeblätter, Kamillenblüten dazugeben und den Topf anschließend vom Herd nehmen.
  2. Die Kräuter zugedeckt ca. 15 Minuten im Wasser ziehen lassen. Lässt man die Kräuter länger drinnen, wird der Tee dunkler.
  3. Anschießend die Kräuter abseihen und den fertigen Tee in einen Krug füllen.
  4. Den Tee mit dem braunen Zucker süßen, umrühren, auskühlen lassen und im Kühlschrank aufbewahren.
  5. Den Kräuter-Tee mit den Blüten-Eiswürfeln und Zitronenscheiben garnieren und servieren.
  6. Blüten-Eiswürfel: Die frischen Blüten ernten und die grünen Stiele entfernen. Die Eiswürfelbehälter mit etwas Wasser befüllen und die Blüten darin verteilen. Nun in das Tiefkühlfach geben, bis sie leicht angefroren sind. Mit Wasser auffüllen und nochmals für mehrere Stunden gefrieren lassen (am Besten über Nacht).

Tipps zum Rezept

Eistee sollte im heißen Zustand intensiver und süßer schmecken, da der Geschmack durch das Abkühlen nachlässt.

Es können natürlich auch andere essbare Blüten verwendet werden wie: Rosenblüten, Lavendelblüten, Veilchen, Stiefmütterchen, Holunderblüten, Schlüsselblumen, Gänseblümchen, Gundermannblüten, Rotklee, sowie Kirsch- und Apfelblüten.

Beim sammeln der Blüten sollte immer darauf geachtet werden, dass die Blüten nicht gespritzt oder anderes verunreinigt worden sind.

Nährwert pro Portion

kcal
73
Fett
0,30 g
Eiweiß
0,39 g
Kohlenhydrate
16,48 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Ingwer Tee selber machen

INGWER TEE SELBER MACHEN

Ingwer Tee selber machen macht Spaß und bringt gute Laune. Welche Zutaten man dafür benötigt, erfährst du im Rezept.

Ingwerwasser

INGWERWASSER

Das köstliche Ingwerwasser schmeckt und ist gesund, ein Rezept das jeden Tag getrunken werden sollte.

Pfirsich-Eistee

PFIRSICH-EISTEE

Ein Pfirsich-Eistee ist eine absolut tolle Erfrischung im Sommer. Das Rezept zum Selbermachen ist einfach grandios.

Chai Latte

CHAI LATTE

Eine Chai Latte ist ein schwarzer Tee mit Milch und Gewürzen. Dieses Rezept schmeckt herrlich würzig und tut wohlig gut.

Salbeitee

SALBEITEE

Ein Salbeitee wirkt bei Atemwegserkrankungen und tut gut. Mit frischen oder getrockneten Salbeiblättern genießen.

Ingwertee

INGWERTEE

Ingwertee ist sehr gesund und ist in der kalten Jahreszeit ein beliebtes Getränk. Hier unser Rezept zum Ausprobieren.

User Kommentare

Smiley

Blüten-Eiswürfeln habe ich oft vorrätig. Sie passen wunderbar zu vielen Sommergetränken wie eben auch Eistee.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Gute Idee! Also beides, einmal der Eistee auf Kräuterteebasis, aber auch die Blüten in Eiswürfeln. Das passt so richtig gut zum Frühling

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Blüten in Eiswürfel sehen bezaubernd aus. Ich koche dazu das Wasser ab und decke dann die Eiswürfelform mit Alufolie ab. So bekommt man klare Eiswürfel.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou

Tag des Geiers

am 06.09.2025 07:10 von Teddypetzi

Milliardenstrafe gegen Google

am 06.09.2025 06:36 von Pesu07