Kurkuma Tee

Erstellt von tamarafabsits1

Dieser Kurkuma Tee darf in der kalten Jahreszeit immer auf den Tisch. Das Rezept hält dein Immunsystem in Schwung.


Bewertung: Ø 4,5 (1.119 Stimmen)

Zutaten

1 l Heißes Wasser
1 Stk Kurkumawurzel gross

Zubereitung

  1. Die frische Kurkumawurzel mit Einweghandschuhen schälen und klein schneiden.
  2. Danach in eine Teekanne geben und mit 1 Liter heißem Wasser übergießen. Das Ganze 10 Minuten ziehen lassen danach die Kurkumastücke entfernen, den Tee genießen.

Nährwert pro Portion

kcal
4
Fett
0,10 g
Eiweiß
0,08 g
Kohlenhydrate
0,58 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Ingwer Tee selber machen

INGWER TEE SELBER MACHEN

Ingwer Tee selber machen macht Spaß und bringt gute Laune. Welche Zutaten man dafür benötigt, erfährst du im Rezept.

Ingwerwasser

INGWERWASSER

Das köstliche Ingwerwasser schmeckt und ist gesund, ein Rezept das jeden Tag getrunken werden sollte.

Pfirsich-Eistee

PFIRSICH-EISTEE

Ein Pfirsich-Eistee ist eine absolut tolle Erfrischung im Sommer. Das Rezept zum Selbermachen ist einfach grandios.

Chai Latte

CHAI LATTE

Eine Chai Latte ist ein schwarzer Tee mit Milch und Gewürzen. Dieses Rezept schmeckt herrlich würzig und tut wohlig gut.

Salbeitee

SALBEITEE

Ein Salbeitee wirkt bei Atemwegserkrankungen und tut gut. Mit frischen oder getrockneten Salbeiblättern genießen.

Ingwertee

INGWERTEE

Ingwertee ist sehr gesund und ist in der kalten Jahreszeit ein beliebtes Getränk. Hier unser Rezept zum Ausprobieren.

User Kommentare

Smiley

Kurkuma als Gewürz verwende ich gerne, Kurkuma-Tee habe ich noch nie getrunken. Das macht mich neugierig.

Auf Kommentar antworten

kimpoldi

Kurkuma ist lecker- aber auch diesen verwende ich lieber im Essen, denn im Tee. Bin einfach kein Tee- Liebhaber. Und ja, die färben heftig...

Auf Kommentar antworten

puersti

Einen Kurkumatee aus der Wurzel habe ich weder gemacht noch getrunken. Muss erst suchen, wo ich diese bekomme. Werde aber die Wurzel lieber in ganz feine Scheiben schneiden.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Ich muss sagen die Kurkumawurzel habe ich nur sehr zufällig entdeckt, weil ich nach einer Ingweerwurzel suchte.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Dieser KURKUMA TEE ist eine ganz einfache Teevariante und vor allem auch sehr einfach in der Zubereitung.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Gerade jetzt wo soviele Menschen krank sind ist dieser Kurkumatee eine sehr gesunde Sache um das Immunsystem zu stärken.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Dieser Kurkumatee ist sehr zu empfehlen für eine Teekur. Weil er für mich sehr angenehm zu trinken ist und nicht zu intensiv ist.

Auf Kommentar antworten

Raggiodisole

Tee mit der frischen Ingwerwurzel hab ich ja schon öfter mal im Winter getrunken, mit Kurkuma hab ich es aber noch nie probiert. Danke auch für den Warnhinweis bezüglich abfärben.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich habe jetzt diesen Tee unter der Rubrik „Cocktails für Dates“ gefunden. Ob das jetzt wirklich das perfekte Getränk für ein Kennenlernen ist? 😯

Auf Kommentar antworten

Maarja

Dieser Kurkuma-Tee schmeckt mir sehr gut mit Milch und mit ein bisschen Honig oder karamellisiertem Zucker gewürzt

Auf Kommentar antworten

Limone

Mit einer frischen Kurkumawurzel habe ich den Tee nicht nie gemacht. Ich gebe dann auch immer den Saft einer ausgepressten Limette hinein.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Kurkuma braucht, wenn es antientzündlich wirken soll, unbedingt Piperin. Also ein bisschen schwarzen Pfeffer zugeben

Auf Kommentar antworten

Katerchen

In Verbindung mit dem Pfeffer kann man einen guten indischen Gewürztee herstellen. So ähnlich gab es ihn als „Yogi-Tee“

Auf Kommentar antworten

hubsi

Verwende Kurkuma als Gewürz gerne, jedoch als Tee habe ich eine frische Wurzel noch nie probiert. Werde ich diese Woche nun machen.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Kurkuma wirkt entzündungshemmend, antiviral und antibakteriell. Kurkuma Tee ein ideales Mittel, um das Immunsystem zu stärken.

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

Die frische Kurkumawurzel muß man unbedingt mit den Einweghandschuhen schälen. Mann, was waren mein Finger verfärbt :-( Aber es hat sich gelohnt - urlecker war es mit Zitronenscheiben und Honig. Habe den Rest von der Wurzel gehackt und eingefroren. Einmal orange Hände reicht

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ja, Kurkumawurzel färbt heftig, dagegen ist das getrocknete Pulver so richtig harmlos. Ich trage auch immer Handschuhe

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Orange ist eigentlich meine Lieblingsfarbe. Aber trotzdem vielen Dank für den Warnhinweis, das werde ich beherzigen.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

Kurkuma Tee wid in der kalten Jahreszeit nun wieder öfter getrunken. Für die Kinder mit Zitronensaft und etwas Süsse. Die Prise schwarzen Pfeffer verschweige ich immer ;-) Brühst du die Kurkumastückerl ein zweites Mal auf?

Auf Kommentar antworten

Gelöschter User

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Bio Kurkuma-Stück auch über Nacht in Wasser einweichen, dann Topf mit Blumenerde füllen. ein kleines Stück des Keims sollte rausschauen. halbschattiger Standort. Die Erde feucht halten, dabei aber Staunässe vermeiden.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ein Tee aus Kurkumawurzeln ist im Winter herrlich wärmend. Er ist ganz einfach und schnell zubereitet.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Immer mehr Verletzte beim Wandern

am 05.10.2025 14:30 von jowi59

Die Nobelpreis-Saison beginnt

am 05.10.2025 11:15 von Katerchen

Sauerteig auf Höhenflug

am 05.10.2025 11:10 von Katerchen