Liebstöckel-Dip mit Gurke

Erstellt von doriss

Das Rezept für den aromatischen Liebstöckel-Dip mit Gurke schmeckt besonders gut zu Ofenkartoffeln oder Grillgemüse.

Liebstöckel-Dip mit Gurke Foto fortyforks / depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,5 (4 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Lauchstange
4 Stk Frühlingszwiebel
2 Stk Knoblauchzehen
1 Stk Bio-Zitrone
1.5 EL Olivenöl (extra vergine)
300 g Creme Fraiche
200 g Ricotta
1 Prise Salz
2 Stk Minigurken
1 Portion Liebstöckel (handvoll)

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsereibe Pfannenwender

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Lauch und drei Frühlingszwiebel putzen, anschließend beide in dünne Scheiben schneiden. Die grünen und weißen Teile der Frühlingszwiebel separieren. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Zitrone heiß waschen, abtrocknen, die Schale abreiben und den Saft auspressen.
  2. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Lauchringe, sowie die weißen Frühlingszwiebelringe mit dem Knoblauch und der Zitronenschale ca. 3 Minuten anschwitzen. Anschließend die Hälfte des Zitronensafts und die grünen Jungzwiebelringe dazugeben und auf die Hälfte einköcheln lassen.
  3. Die Masse vom Herd nehmen und ca. 15 Minuten abkühlen lassen. Nun mit dem Ricotta, Creme Fraiche, dem restlichen Zitronensaft verrühren und mit Salz abschmecken.
  4. Die Gurke abwaschen, abtrocknen und fein reiben. In einem Sieb mit Salz vermengen und ca. 10 Minuten abtropfen lassen. Den Liebstöckel abbrausen, trockenschütteln und fein hacken. Die geriebene Gurke mit dem gehackten Liebstöckel gründlich unter die Dip-Basis mengen.

Tipps zum Rezept

Liebstöckel ist intensiv. Lieber sparsam starten und nach und nach abschmecken, um ein „suppenwürfelartiges“ Aroma zu vermeiden.

Joghurt, Topfen, Crème fraîche oder Frischkäse harmonisieren gut und mildern die Schärfe. Griechischer Joghurt sorgt für Cremigkeit ohne zu dominieren.

Mindestens 15–30 Minuten ziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden. Vor dem Servieren nochmals abschmecken.

Ideal zu Ofenkartoffeln, Brot, gegrilltem Gemüse oder als frischer Klecks auf Eintopf – auch als Brotaufstrich eine interessante Alternative.

Nährwert pro Portion

kcal
398
Fett
35,20 g
Eiweiß
8,53 g
Kohlenhydrate
11,59 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zwiebel-Ketchup-Sauce

ZWIEBEL-KETCHUP-SAUCE

Das Rezept von der Zwiebel-Ketchup-Sauce passt perfekt zu gegrilltem Fleisch oder zu Bosner.

Curry Grillsauce

CURRY GRILLSAUCE

Die Curry Grillsauce gehört zu den Favouriten aller Grillsaucen - dieses Rezept ist im Handumdrehen zubereitet und schmeckt zu Fleisch sowie Gemüse.

Grillsauce mit Sauerrahm

GRILLSAUCE MIT SAUERRAHM

Die Grillsauce mit Sauerrahm und Kräuter schmeckt herrlich frisch und doch würzig. Ein Rezept, das zu Fisch, Fleisch, Gemüse und Ofenkartoffeln passt!

Cocktailsauce

COCKTAILSAUCE

Das Rezept von einer Cocktailsauce ist einfach. Jeder kennt sie, jeder mag sie und jeder greift gerne hin.

Scharfe Grillsauce

SCHARFE GRILLSAUCE

Die Scharfe Grillsauce mit Ketschup, Zwiebeln, Chili und Tabasco hat Pfiff und schmeckt hervorragend zu Fleisch. Ein Rezept für Scharfesser!

Sauerrahm-Dip

SAUERRAHM-DIP

Einfach und ganz schnell zubereitet verfeinert der Sauerrahm-Dip Snacks, Grill- und Ofengerichte, probieren Sie dieses Rezept einmal aus!

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Huhn waschen?

am 06.09.2025 17:10 von Harum_Till