Liebstöckel-Dip mit Gurke

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Lauchstange |
---|---|---|
4 | Stk | Frühlingszwiebel |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Stk | Bio-Zitrone |
1.5 | EL | Olivenöl (extra vergine) |
300 | g | Creme Fraiche |
200 | g | Ricotta |
1 | Prise | Salz |
2 | Stk | Minigurken |
1 | Portion | Liebstöckel (handvoll) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Lauch und drei Frühlingszwiebel putzen, anschließend beide in dünne Scheiben schneiden. Die grünen und weißen Teile der Frühlingszwiebel separieren. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Zitrone heiß waschen, abtrocknen, die Schale abreiben und den Saft auspressen.
- Das Öl in einem Topf erhitzen und die Lauchringe, sowie die weißen Frühlingszwiebelringe mit dem Knoblauch und der Zitronenschale ca. 3 Minuten anschwitzen. Anschließend die Hälfte des Zitronensafts und die grünen Jungzwiebelringe dazugeben und auf die Hälfte einköcheln lassen.
- Die Masse vom Herd nehmen und ca. 15 Minuten abkühlen lassen. Nun mit dem Ricotta, Creme Fraiche, dem restlichen Zitronensaft verrühren und mit Salz abschmecken.
- Die Gurke abwaschen, abtrocknen und fein reiben. In einem Sieb mit Salz vermengen und ca. 10 Minuten abtropfen lassen. Den Liebstöckel abbrausen, trockenschütteln und fein hacken. Die geriebene Gurke mit dem gehackten Liebstöckel gründlich unter die Dip-Basis mengen.
Tipps zum Rezept
Liebstöckel ist intensiv. Lieber sparsam starten und nach und nach abschmecken, um ein „suppenwürfelartiges“ Aroma zu vermeiden.
Joghurt, Topfen, Crème fraîche oder Frischkäse harmonisieren gut und mildern die Schärfe. Griechischer Joghurt sorgt für Cremigkeit ohne zu dominieren.
Mindestens 15–30 Minuten ziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden. Vor dem Servieren nochmals abschmecken.
Ideal zu Ofenkartoffeln, Brot, gegrilltem Gemüse oder als frischer Klecks auf Eintopf – auch als Brotaufstrich eine interessante Alternative.
User Kommentare