Linsen mit Speck

Ein sehr einfaches und preiswertes Gericht sind Linsen mit Speck. Ob als Hauptspeise oder Beilage, dieses Rezept kann man nur empfehlen.


Bewertung: Ø 4,5 (7.187 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Zwiebel
200 g Speckwürfel
1 EL Öl
400 g Linsen (aus der Dose)
2 EL Mehl
200 ml Suppe (klar)
2 TL Essig
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz
1 Bund Petersilie zum Garnieren

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf Sieb

Zeit

40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die herzhaften Linsen mit Speck zuerst die geschälte Zwiebel klein schneiden und mit Speckwürfel in Öl anrösten.
  2. Linsen in einem Küchensieb abtropfen lassen und etwas ausspülen.
  3. Danach die Linsen zu dem Zwiebel-Speckgemisch geben, mit Mehl stauben und mit der Suppe aufgießen, bis die Linsen komplett bedeckt sind. Ein wenig Essig einrühren und etwa 30 Minuten bzw. bei Linsen aus der Dose ca. 15 Minuten bei niedriger bis mittlerer Hitze köcheln lassen - dabei ab und zu umrühren.
  4. Fertige Linsen nochmals nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken, auf einem Teller anrichten, mit fein gehackter Petersilie bestreuen und sofort servieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Hier findet man weitere Tipps für: Linsen kochen.

Man muss nicht den ganzen Saft aus der Dose wegleeren, dieser Saft kann mit der Hälfte der Suppe vermengt und zum Aufgießen verwendet werden.

Und der Speck kann auch separat in einer Pfanne ausgelassen und als Beilage gereicht werden, er muss nicht direkt in das Linsengericht.

Mit dem Essig vorsichtig sein, wirklich nur eine kleine Menge verwenden.

Nährwert pro Portion

kcal
554
Fett
19,19 g
Eiweiß
39,13 g
Kohlenhydrate
55,69 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Einfaches Essen, einfache Getränkebegleitung. Ein Glas Bier oder Wasser passen zu der geschmackvollen, deftigen und sehr stärkehaltigen Mahlzeit.

ÄHNLICHE REZEPTE

Hummus

HUMMUS

Eine vegetarische Delikatesse gelingt mit dem folgenden Rezept. Den Hummus mit kleinen Happen einfach genießen.

Kichererbsen-Curry

KICHERERBSEN-CURRY

Bei diesem Rezept spielen neben den Hülsenfrüchten auch Erdäpfel eine Rolle. Kichererbsen-Curry wird mit Kokosmilch zum Gaumenschmaus.

Hummus

HUMMUS

Das Rezept für Hummus kann gelöffelt werden. Es schmeckt herrlich und bringt Abwechslung.

Lupinen Aufstrich

LUPINEN AUFSTRICH

Das Rezept für den köstlichen und proteinreichen Lupinen Aufstrich schmeckt hervorragend auf einem frischen Brot und mit frischen Gemüsesticks.

Lupinen-Laibchen

LUPINEN-LAIBCHEN

Das Rezept für die köstlichen Lupinen-Laibchen eignet sich hervorragend für einen vegetarischen Tag und ist auch schnell zubereitet.

Gebackene Lupinen

GEBACKENE LUPINEN

Das Rezept für die pikanten Gebackenen Lupinen eignet sich hervorragend als kleiner proteinreicher Snack für zwischendurch.

User Kommentare

Goldioma

Eines meiner Lieblingsgerichte. Ich nehme aber keine Dosenware, sondern koche die Linsen ohne Salz selbst, Es gibt heute schon Linsen die man nicht einweichen muß.

Auf Kommentar antworten

Goldioma

Was in meinem Kommentar ist der Grund für die 29 negativen Drücker? Weil ich die Linsen selber koche? Finde keine logische Erklärung.

Auf Kommentar antworten

kochwuzi

Am besten nicht darüber nachdenken. Die Leute sind scheinbar zu faul Linsen selbst zu kochen und nehmen die aus der Dose die geschmacklich überhaupt nicht mithalten können.

Auf Kommentar antworten

puersti

Mir geht es genauso. In der Anonymität sind manche ganz stark, haben selbst nichts zu sagen - sehe das einfach als Dummheit.ich finde dosenware auch nicht so besonders. Kenne nur die roten linsen, die ohne einweichen verwendet werden.

Auf Kommentar antworten

Mechthild2912

Eher dumme Ignoranz. Ist aber verdammt verletzend, oder zumindest kränkend. Muss doch auf einer Kochseite nicht sein, oder?

Auf Kommentar antworten

Mechthild2912

Das frage ich mich auf gute Küche at. auch immer wieder aufs Neue. Ich habe die Österreicher persönlich eher sehr zugewandt erlebt, aber die Bewertungsmentalität auf dieser Seite lässt mich wirklich schaudern. Ich kann dir nur raten, den Haken dranzusetzen. Denn nachvollziehbar ist das definitiv nicht. Spricht eher für fehlende Akzeptanz anderer Sichtweisen.

Auf Kommentar antworten

puersti

Liebe Mechthild2912 bezieht sich der Kommentar auf die Bewertungs-Möglichkeit auf dieser Seite, oder auf die Kommentare? Wenn schon Bewertung sollte sie öffentlich sein, dann würde es gleich anders aussehen.

Auf Kommentar antworten

Mechthild2912

Liebe puersti, mein Kommentar bezog sich auf die so sehr häufig negativen Bewertungen, denen 1. jede Grundlage fehlt und 2. jede Erklärung dafür. Sogar dann, wenn Jemand ein Rezept einfach nur als ansprechend bezeichnet.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich würde das auch nicht überbewerten. Manche Menschen machen sich halt einen Spass daraus, alles negativ zu bewerten.

Auf Kommentar antworten

Mechthild2912

Versuche einmal Berglinsen. Ein Gedicht. Zwiebelchen gewürfelt mit paar Selleriewürfeln glasig schwitzen, Berglinsen (für 4 Personen 200gr) dazu und mitschwitzen für 2-3 Minuten, 1Essl. Tomatenmark darin rösten (gibt nur frische Farbe, aber keinen Geschmack). Ablöschen mit 2 Essl. Balsamico, Wasser oder Suppe drauf, 15-20 Minuten köcheln. Etwas Majoran und Liebstöckel, abschmecken mit Salz, Essig, Zucker. Fertsch. Ein Gedicht.

Auf Kommentar antworten

xMurlix

Ich denke, das passiert aus versehen beim Runterscrollen. Ist mir nämlich auch schon passiert und man hat dann keine Möglichkeit, den negativen Klick rückgängig zu machen.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Linsen mit Speck ist eines meiner liebsten Linsengerichte, wir essen die Linsen meistens mit Semmelknödel.

Auf Kommentar antworten

Heinrich45

Sollte jeder Fan von Bud Spencer und Terence Hill mal versuchen. Dazu ein kräftiges Weißbier, schmeckt supergut

Auf Kommentar antworten

Mechthild2912

Ähm. Der Bud Spencer Topf hat aber definitiv nichts mit Linsen zu tun. Ist eher eine Chili con carne Variante, also mit verschiedenen zum Beispiel Schwarzbohnen oder Kidneybohnen. Manchmal auch weiße Bohnen

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Ein deftiges Essen - genau das Richtige für die kalte Jahreszeit. Mein Mann liebe noch knusprigen Speck dazu.

Auf Kommentar antworten

martha

Dieses Rezept ist schnell und einfach in der Zubereitung und wird bei uns immer wieder gerne mit Semmelknödel gegessen. Zusätzlich würze ich noch mit etwas Chili.

Auf Kommentar antworten

Franky1

Ist doch egal oder ,den einen schmecken die aus der Dose und andere haben es gerne frisch und nicht aus der Dose . Das hat mit dem Gericht nichts zu tun sondern das ist nur ich mag es so und der so aus . Das Gericht ist sehr gut egal ob Dose oder nicht oder mir Majoran oder nicht . Dem was es nicht gefällt sollte einfach nichts sagen bzw auf dieser Seite was tun . LG Franz Schmidt

Auf Kommentar antworten

Thanya

Mit kleinen Würfeln Suppengemüse (Brunoise) neben dem Speck schmecken die Linsen gleich noch viel besser. :-)

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

manche haben Angst vor Grünzeug ;-) aber Brunoise schneiden hat mich schon verzweifelt. Linsen mit Speck und mit Essig ist mein Favorit bei Linsengerichten

Auf Kommentar antworten

Limone

Ich mache die Linsen mit Karreespeck, dann ist es ein nicht so deftiges Essen. Habe auch schon einen Schinken dafür verwendet.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Mit feinem Essig abgeschmeckt ist ein Linseneintopf ein sehr gutes Winteressen. Ich gebe als Beilage gerne Spätzle mit dazu.

Auf Kommentar antworten

littlePanda

Linsen mit Speck und Knödeln sind mein absolutes Lieblingsgericht in der kalten Jahreszeit. Ich freue mich schon darauf

Auf Kommentar antworten

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Herbstlaubes

am 02.10.2025 20:37 von hexy235

Tag der Phileas Fogg-Wette

am 02.10.2025 20:29 von hexy235

Shetland Wollwoche 2025

am 02.10.2025 17:51 von Lara1

Milchreisschmarrn

am 02.10.2025 17:33 von Lara1

Europas Wälder wachsen

am 02.10.2025 13:48 von Katerchen