London Fog

Die grüne Perfektion für jede Party Nacht ist der London Fog - ein herrlicher Cocktail.

London Fog Foto unixx.0.gmail.com / depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,4 (412 Stimmen)

Zutaten

6 cl Gin
2 cl Absinth
5 Stk Eiswürfel
1 Schb Limette

Benötigte Küchenutensilien

Rührglas Bowleschüssel

Zubereitung

  1. Gin, Absinth und Eiswürfel in ein Rührglas geben und mit einem Barlöffel vermengen, das Ganze in eine gekühlte Cocktailschale abseihen.
  2. Wer möchte kann das ganze mit einem Zuckerrand und einer Limettenscheibe perfektionieren.

Nährwert pro Portion

kcal
230
Fett
0,00 g
Eiweiß
0,01 g
Kohlenhydrate
2,02 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Mojito

MOJITO

Der Mojito ist ein klassischer Cocktail und ein erfrischender Drink der immer passt.

Caipirinha

CAIPIRINHA

Der Caipirinha ist ein brasilianisches Kultgetränk mit Cachaça & Limettensaft. Ein erfrischendes Getränk, das bei keiner Party fehlen darf.

Sex on the Beach

SEX ON THE BEACH

Der Cocktail Sex on the Beach ist einer der bekanntesten und beliebtesten Drinks überhaupt. Herrlich frisch und fruchtig.

Moscow Mule

MOSCOW MULE

Dieser köstliche Moscow Mule mit Wodka, Limettensaft und Ginger Beer, ist der neue Trend unter den Cocktails und wird gern im Kupferbecher serviert.

Margarita

MARGARITA

Der Margarita ist ein Klassiker unter den Cocktails. Ein schmackhafter Drink der toll aussieht.

Pina Colada

PINA COLADA

Einer der beliebtesten tropischen Cocktails aus der Karibik ist der Pina Colada, einfach herrlich.

User Kommentare

spicy-orange

Dieser Cocktail hat es eindeutig in sich. Hab ihn vor kurzem ausprobiert. Geschmacklich wirklich top, allerdings wirklich sehr stark durch den Absinth, da braucht man einen guten Anlass ;)

Auf Kommentar antworten

Shitake26

dieser Cocktail ist sicherlich nur für Leute geeignet, die viel vertragen - habe schon Absinth mit Glühwein auf einem Weihnachtsmarkt probiert und der ist ziemlich "eingefahren"

Auf Kommentar antworten

Wanesser

Wow der hört sich ja richtig arg an..

Auf Kommentar antworten

katharina

dachte von absinth wird man blind oder war das nur ein mysterium?

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Nur, wenn man eine Flasche auf „ex“ trinkt. :-) Bestandteil vom Wermut ist das Thujon, das wirkt als Nervengift. Der schlechte Ruf kommt daher, dass früher der Absinth exzessiv getrunken wurde und der Schnaps zum Teil auch von schlechter Qualität war.

Auf Kommentar antworten

oster

Interessant! Ein ganz "schwacher" Cocktail für zwischendurch. Werde ich demnächst ausprobieren. Hört sich vielversprechend an. ;-)

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ein sehr starker Cocktail. Ich habe einen sechsundsechzigprozentigen Absinth und zusammen mit dem Gin sollte man ihn nicht jeden Tag trinken.

Auf Kommentar antworten

Hermine_Rumpfmüller

Meine Schwiegereltern haben letztens eine Flasche echten Absinth aus Tschechien mitgenommen. Hat über 60 Prozent, der fährt das volle Programm..

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Der Cocktail hat es in sich. Den habe ich einmal bei einem tollen Anlass gekostet. Das hat für mich ausgereicht :-)

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Mir gefällt die Farbe sehr gut. Ich habe jedoch die Zutaten leider nicht vorrätig. Muss mal die Hausbar neu befüllen.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Der Cocktail mit den hochprozentigen Absinth und dann auch noch Gin dazu sollte sehr vorsichtig genossen werden

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Tic Tacs

am 10.10.2025 07:02 von Silviatempelmayr

Tag der Handtasche

am 10.10.2025 07:00 von Silviatempelmayr

Tag der Obdachlosen

am 10.10.2025 05:45 von Teddypetzi

Welttag gegen die Todesstrafe

am 10.10.2025 05:34 von Pesu07