Mini Pitabrot

Das Rezept ist speziell für Kinder zum Selbermachen geeignet. Natrülich darf auch ein Erwachsener mithelfen - aber nicht davon naschen! Viel Spaß beim Nachmachen!

Mini Pitabrot Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

250 g Mehl (universal)
125 ml Mineralwasser
0.5 TL Salz
40 g Butter (weich)
4 g Trockenhefe

Zeit

45 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für das einfache Pitabrot zuerst das Mehl in eine Schüssel geben. Die Butter in grobe Stücke schneiden und zufügen.
  2. Die Trockenhefe, Salz und das Mineralwasser hinzugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten. Dabei den Teig für 6-8 Minuten kräftig mit den Händen oder mit einer Küchenmaschine kneten.
  3. Den Teig in einer Schüssel für mind. 20 Minuten und mit einem Küchentuch abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen. Durch die Ruhezeit geht der Teig das doppelte auf.
  4. Danach den Teig aus der Schüssel nehmen und nochmals kräftig mit den Händen durchkneten. Nun einzelne Stücke mit 50 g runter zwicken und zu Kugeln formen.
  5. Die Kugeln dann zu Fladen formen und in einer beschichteten Pfanne bei mehrmaligem Wenden goldbraun braten.

Tipps zum Rezept

Beim Braten kein Fett verwenden!

Aus dem Teig entstehen ca. 6-8 Stück.

Es können auch große Fladen aus dem Teig zubereitet werden. Dazu 80-100 g schwere Stücke vom Teig runter zwicken.

Nährwert pro Portion

kcal
576
Fett
17,73 g
Eiweiß
13,07 g
Kohlenhydrate
89,39 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Marillenknödel mit Topfenteig

MARILLENKNÖDEL MIT TOPFENTEIG

Eine süße Köstlichkeit ist dieses Rezept für Marillenknödel mit Topfenteig. Mit dem Brösel-Zucker-Gemisch serviert ein Hochgenuss.

Salzteig

SALZTEIG

Salzteig eignet sich hervorragend zum Basteln bzw. Modellieren mit Kindern. Kann toll bemalt werden und eignet sich zum Verschenken, nicht zum Verzehr.

Kartoffel-Karotten-Puffer

KARTOFFEL-KAROTTEN-PUFFER

Diese Kartoffel-Karotten-Puffer lieben Kinder. Das Rezept ist einfach und schmeckt als Hauptspeise oder als Beilage.

Frankfurter im Schlafrock

FRANKFURTER IM SCHLAFROCK

Frankfurter im Schlafrock unbedingt bei der nächsten Kinderparty servieren. Die kleinen Gäste werden von diesem Rezept schwärmen.

Selbstgemachtes Apfelmus

SELBSTGEMACHTES APFELMUS

Das selbstgemachte Apfelmus - Rezept schmeckt hervorragend zu Palatschinken, Kaiserschmarren oder einfach zum löffeln.

Heidelbeerschmarrn

HEIDELBEERSCHMARRN

Diesen Heidelbeerschmarrn lieben besonders Kinder. Ein herzhaft süßer Schmarrn der immer schmeckt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi