Kartoffel-Karotten-Puffer

Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Kartoffeln und Karotten schälen und reiben. Die Zwiebel in feine Würfel schneiden.
- Mit Salz und Mehl vermischen und in einer heißen Pfanne mit Öl goldbraune Puffer braten.
Tipps zum Rezept
Mit Kräuterdip servieren.
User Kommentare
Das wird es bei uns morgen mittag geben allerdings mit Käse, ich freue mich schon auf das leckere Rezepte und dazu gibt es Sauerrahmsoße mit Kräuter :-)
Auf Kommentar antworten
DAs ist wirklich ein sehr leckeres Rezept, dass wir auch sehr gerne essen. Mit einem Sauerrahm - Dip ist es ein köstliches Mittagessen.
Auf Kommentar antworten
Da fehlen mir die Gewürze in dem Rezept. Eine kleingehackte Knoblauchzehe und Petersilie würde ich noch dazugeben.
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept ist sehr gut. Ich gebe noch etwas Pfeffer dazu, lass dafür die Zwiebel weg, so sind die Puffer bei Histamin Intoleranz gut verträglich.
Auf Kommentar antworten
Rezept funktioniert überhaupt nicht. Die Puffer fallen sofort in der Pfanne zusammen. Kann ich gar nicht empfehlen.
Auf Kommentar antworten
Bei mir fallen Sie auch auseinander. Keine Ahnung wieso. Obwohl ich die selbe Menge der Zutaten verwendet habe.
Auf Kommentar antworten
Meinst du auseinanderfallen? Eigentlich funktioniert dieses Rezept sehr gut.
Auf Kommentar antworten
Meine Kinder lieben diese Erdäpfel-Karotten-Puffer! Ich brate sie am liebsten in Ghee heraus. Dazu essen wir einen bunten Blattsalat!
Auf Kommentar antworten
Tolles Rezept, werde ich gleich Morgen mal ausprobieren, mal schauen, was meine Lieben dazu sagen. KRrotten hat es im Moment ja im überfluss.
Auf Kommentar antworten
Sind wunderbar gut gelungen und diese werden wieder einmal gemacht. Dazu gab es Blattsalat und kräuterdip.
Auf Kommentar antworten
Ich glaube ich werde die Kartoffeln kochen und dann Puffer machen - roh sind sie nicht so mein Fall!
Auf Kommentar antworten
durch das feine raspeln werden die Kartoffeln dennoch schön durch gebraten in der Pfanne - probiers aus - schmeckt herrlich knusprig. Wenn die Kartoffeln vorher gekocht sind, schmeckt es zwar auch - jedoch bleibt der knusprige Effekt weg.
Auf Kommentar antworten
Das kann ich nur bestätigen. Frische Kräuter und Pfeffer gehören für mich noch unbedingt dazu. Dazu gibt es grünen Salat und ein Kräuter-Joghurt Dip.
Auf Kommentar antworten