Heidelbeerschmarrn

Diesen Heidelbeerschmarrn lieben besonders Kinder. Ein herzhaft süßer Schmarrn der immer schmeckt.

Heidelbeerschmarrn Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (554 Stimmen)

Zeit

25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Schmarrn-Teig zuerst Mehl, Eier, Milch, eine Prise Salz, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel, mit einem Schneebesen, zu einen flüssigen Teig verrühren.
  2. Dann die Heidelbeeren langsam und vorsichtig unter den Teig ziehen, damit die Beeren nicht gequetscht werden.
  3. Nun die Butter in einer Pfanne erhitzen, mit einem Schöpfer die Teig-Masse eingießen und auf einer Seite für rund 5-6 Minuten, bei mittlerer Hitze, backen.
  4. Wenn der Teig an der Unterseite leicht gebräunt ist, den Teig teilen oder vierteln und die Stücke mit Hilfe eines Pfannenwenders umdrehen - bis sie auch auf der anderen Seite eine bräunliche Farbe annehmen.
  5. Danach den Schmarrn in der Pfanne mit zwei Gabeln in Stücke reißen, mit Staubzucker bestreuen und heiß servieren.

Tipps zum Rezept

Am besten ist es frische Heidelbeeren zu verwenden. Wenn man tiefgekühlte Heidelbeeren nimmt, sollte man diese auftauen und gut abtropfen lassen.

Noch fluffiger wird der Teig, wenn man die Eier trennt und das Eiklar zu Schnee schlägt und diesen in den Teig unterhebt.

Nährwert pro Portion

kcal
352
Fett
10,66 g
Eiweiß
14,16 g
Kohlenhydrate
51,73 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Marillenknödel mit Topfenteig

MARILLENKNÖDEL MIT TOPFENTEIG

Eine süße Köstlichkeit ist dieses Rezept für Marillenknödel mit Topfenteig. Mit dem Brösel-Zucker-Gemisch serviert ein Hochgenuss.

Salzteig

SALZTEIG

Salzteig eignet sich hervorragend zum Basteln bzw. Modellieren mit Kindern. Kann toll bemalt werden und eignet sich zum Verschenken, nicht zum Verzehr.

Kartoffel-Karotten-Puffer

KARTOFFEL-KAROTTEN-PUFFER

Diese Kartoffel-Karotten-Puffer lieben Kinder. Das Rezept ist einfach und schmeckt als Hauptspeise oder als Beilage.

Frankfurter im Schlafrock

FRANKFURTER IM SCHLAFROCK

Frankfurter im Schlafrock unbedingt bei der nächsten Kinderparty servieren. Die kleinen Gäste werden von diesem Rezept schwärmen.

Selbstgemachtes Apfelmus

SELBSTGEMACHTES APFELMUS

Das selbstgemachte Apfelmus - Rezept schmeckt hervorragend zu Palatschinken, Kaiserschmarren oder einfach zum löffeln.

Karotten-Apfel-Muffins

KAROTTEN-APFEL-MUFFINS

Karotten-Apfel-Muffins ist ein feines Rezept um gemeinsam mit Kindern zu backen, die Muffins sind einfach zubereitet.

User Kommentare

-michi-

Sehr lecker. Wir schlagen dabei das eiklar noch zu Schnee und heben den dann unter die Masse

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Mit selbstgepflückten Heidelbeeren aus dem Wald schmeckt der Heidelbeerschmarrn besonders gut. Als Gewürz gebe ich Zimt dazu.

Auf Kommentar antworten

ChristineKlotz

Gehe immer mit meinen Enkelkindern Heidelbeer pflücken und dann gibt es einen Heidelbeerschmarrn. Schmeckt sehr lecker.

Auf Kommentar antworten

puersti

Bei meinen Enkelkindern geht das leider gar nicht, aber ich werde den Heidelbeerschmarrn für mich mit frisch gepflückten Schwarzbeeren machen. Ich gebe noch eine Prise Zimt dazu.

Auf Kommentar antworten

cp611

Die Heidelbeeren machen den schmarren nicht nur super fruchtig sondern auch super saftig. Ein Apfelkompott dazu ist trotzdem sehr gut

Auf Kommentar antworten

Limone

ich hab den Schmarrn gestern probiert, er hat gut geschmeckt, aber nicht wie am Bild ausgesehen, denn wenn man Ihn zerteilt, dann werden die Heidelbeeren auch in Stücke zerteilt und er sieht blau aus

Auf Kommentar antworten

Monika1

Das sieht sehr gut aus. Ich habe bis jetzt zwar eher Heidelbeerpalatschinken gemacht, werde nun aber auch dieses Rezept probieren. Danke :-) !

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Heidelbeeren und Zimt harmonieren gut, darum gehört für mich noch Zimt dazu. Diesen Schmarrn kann man gut mit dem Obst der Saison ersetzen und so ist es ein Ganz-Jahres-Schmarrn.

Auf Kommentar antworten

MiviM

Ich hab mich kurz umentschieden und ein Heidelbeeromlette daraus gemacht! Dazu noch eine Kugel Vanilleeis.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

So ein HEIDELBEERSCHMARRN ist immer etwas ganz leckeres Rezept und vor allem auch als Nachspeise sehr beliebt.

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Das war heute ein geniales Frühstück, ich hatte aus Versehen kein Brot mehr im Haus. Die Schwarzbeeren wurden aber mit frischen Himbeeren gemischt und der Teig dann langsam in Butter ausgebacken.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven

Giorgio Armani ist tot

am 04.09.2025 23:54 von moga67