Mispelmarmelade

Zutaten für 4 Gläser
1 | kg | Mispeln (reif) |
---|---|---|
1 | Stk | Zitrone (davon den Saft) |
100 | ml | Orangensaft |
500 | g | Gelierzucker 2:1 |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Mispeln gut waschen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Falls die Schale sehr fest ist, die Früchte schälen (bei reifen Mispeln oft nicht nötig). Weiters die Zitrone auspressen.
- Die Mispeln mit Zitronensaft und Orangensaft in einen Topf geben.
- Bei mittlerer Hitze ca. 15–20 Minuten köcheln lassen, bis die Früchte weich sind. Danach pürieren oder durch ein Sieb passieren, um eine feine Konsistenz zu erhalten.
- Das Fruchtpüree nun abmessen (sollte ca. 1 kg sein) und mit dem Gelierzucker mischen.
- Jetzt die Mischung unter Rühren aufkochen und 3–4 Minuten sprudelnd kochen lassen.
- Die heiße Marmelade sofort in sterilisierte Gläser füllen, fest verschließen.
Tipps zum Rezept
Nach dem Kochen eine Gelierprobe machen (einen Tropfen auf einen kalten Teller geben – wird er fest, ist die Marmelade fertig).
Ein Schuss Amaretto oder Zimt verleiht der Marmelade eine besondere Note.
Die Mispelmarmelade zu frischem Brot und Butter für ein himmlisches Frühstück servieren. Sie passt auch hervorragend zu würzigem Käse wie Brie, Ziegenkäse oder Bergkäse oder zu Wildgerichten als fruchtige Beilage ähnlich Preiselbeeren.
User Kommentare
Mispeln schmecken super, doch leider bekommt man sie fast nirgends und mein Mistbäumchen trägt keine Früchte
Auf Kommentar antworten