Mispelmarmelade

Dieses Rezept für die Mispelmarmelade bringt den besonderen Geschmack perfekt zur Geltung. Mispeln sind eine seltene, aber köstliche Frucht mit einem süß-säuerlichen Aroma.

Mispelmarmelade Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,8 (4 Stimmen)

Zutaten für 4 Gläser

1 kg Mispeln (reif)
1 Stk Zitrone (davon den Saft)
100 ml Orangensaft
500 g Gelierzucker 2:1

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer Schraubglas

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Mispeln gut waschen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Falls die Schale sehr fest ist, die Früchte schälen (bei reifen Mispeln oft nicht nötig). Weiters die Zitrone auspressen.
  2. Die Mispeln mit Zitronensaft und Orangensaft in einen Topf geben.
  3. Bei mittlerer Hitze ca. 15–20 Minuten köcheln lassen, bis die Früchte weich sind. Danach pürieren oder durch ein Sieb passieren, um eine feine Konsistenz zu erhalten.
  4. Das Fruchtpüree nun abmessen (sollte ca. 1 kg sein) und mit dem Gelierzucker mischen.
  5. Jetzt die Mischung unter Rühren aufkochen und 3–4 Minuten sprudelnd kochen lassen.
  6. Die heiße Marmelade sofort in sterilisierte Gläser füllen, fest verschließen.

Tipps zum Rezept

Nach dem Kochen eine Gelierprobe machen (einen Tropfen auf einen kalten Teller geben – wird er fest, ist die Marmelade fertig).

Ein Schuss Amaretto oder Zimt verleiht der Marmelade eine besondere Note.

Die Mispelmarmelade zu frischem Brot und Butter für ein himmlisches Frühstück servieren. Sie passt auch hervorragend zu würzigem Käse wie Brie, Ziegenkäse oder Bergkäse oder zu Wildgerichten als fruchtige Beilage ähnlich Preiselbeeren.

Nährwert pro Glas

kcal
506
Fett
0,05 g
Eiweiß
0,23 g
Kohlenhydrate
125,33 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apfelmarmelade

APFELMARMELADE

Selbstgemachte Apfelmarmelade schmeckt einfach herrlich. Mit diesem tollen Rezept gelingt die Marmelade ganz sicher.

Kirsch Marmelade

KIRSCH MARMELADE

Mit diesem Rezept gelingt eine klassische Kirsch Marmelade, die selbst Großmütter nicht besser machen könnten.

Holunderblütengelee

HOLUNDERBLÜTENGELEE

Ein Holunderblütengelee bzw. Marmelade schmeckt herrlich. Das Rezept ist in der Holunderblütenzeit immer willkommen.

Weintraubenmarmelade

WEINTRAUBENMARMELADE

Das Rezept Weintraubenmarmelade ist sehr zu empfehlen. Bestens für die Vorratskammer geeignet, damit man noch lange davon essen kann.

Quittenmarmelade

QUITTENMARMELADE

Quittenmarmelade aus den gelben Früchten zusammen mit Orangen schmeckt sehr fein. Hier das Rezept.

Traubenmarmelade

TRAUBENMARMELADE

Eine Traubenmarmelade ist etwas außergewöhnlicher, aber sehr schmackhaft. Dieses Rezept gelingt einfach und mit wenigen Handgriffen.

User Kommentare

Goldioma

Mispeln schmecken super, doch leider bekommt man sie fast nirgends und mein Mistbäumchen trägt keine Früchte

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Lotterietag in Tiergarten.

am 02.10.2025 05:31 von moga67