Apfelmarmelade

Selbstgemachte Apfelmarmelade schmeckt einfach herrlich. Mit diesem tollen Rezept gelingt die Marmelade ganz sicher.

Apfelmarmelade Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (4.976 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1.5 kg Äpfel (z.B. Boskoop, Elstar, Jonagold, usw.)
0.5 Stk Zitrone (davon den Saft)
3 Stk Zimtstange
500 g Gelierzucker (2:1)
90 g Honig

Benötigte Küchenutensilien

Kochlöffel Kochtopf

Zeit

30 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die geschälten Äpfel entkernen, würfelig schneiden und in einen großen Topf geben. Zitronensaft, Zimtstangen und Gelierzucker beigeben, gut vermischen und zum Kochen bringen.
  2. Die Masse rund 3-4 Minuten sprudelnd kochen bis die Apfelstücke komplett weich sind und zerfallen - dabei ständig rühren. Um zu prüfen, ob die Marmelade fertig ist, die Gelierprobe machen.
  3. Dann die Marmelade vom Herd nehmen, Zimtstange raus nehmen und Honig einrühren. Wenn man die Masse feiner haben möchte, kann die Marmelade vor dem Abfüllen noch mit dem Stabmixer püriert werden.
  4. Die noch heiße Marmelade in vorbereitete Schraubgläser füllen, verschließen und abkühlen lassen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Man muss die Äpfel nicht zwangsläufig schälen, die Schale kann man auch oben lassen. Dann muss aber darauf geachtet werden, dass die Äpfel aus biologischem Anbau stammen.

Die Marmelade kann noch mit einem Schuss Rum verfeinert werden.

Honig enthält entzündungshemmende Enzyme, bioaktive Stoffe und Antioxidantien.

Nährwert pro Portion

kcal
771
Fett
2,25 g
Eiweiß
1,24 g
Kohlenhydrate
183,88 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kirsch Marmelade

KIRSCH MARMELADE

Mit diesem Rezept gelingt eine klassische Kirsch Marmelade, die selbst Großmütter nicht besser machen könnten.

Holunderblütengelee

HOLUNDERBLÜTENGELEE

Ein Holunderblütengelee bzw. Marmelade schmeckt herrlich. Das Rezept ist in der Holunderblütenzeit immer willkommen.

Weintraubenmarmelade

WEINTRAUBENMARMELADE

Das Rezept Weintraubenmarmelade ist sehr zu empfehlen. Bestens für die Vorratskammer geeignet, damit man noch lange davon essen kann.

Quittenmarmelade

QUITTENMARMELADE

Quittenmarmelade aus den gelben Früchten zusammen mit Orangen schmeckt sehr fein. Hier das Rezept.

Traubenmarmelade

TRAUBENMARMELADE

Eine Traubenmarmelade ist etwas außergewöhnlicher, aber sehr schmackhaft. Dieses Rezept gelingt einfach und mit wenigen Handgriffen.

Holundermarmelade

HOLUNDERMARMELADE

Die fruchtige, süße Holundermarmelade bereiten Sie mit Hilfe dieses Rezeptes zu. Die Marmelade schmeckt zum Frühstück besonders gut.

User Kommentare

Maisi

Das Rezept ist wirklich sehr gut, allerdings werde ich nächstes mal den Honig weg lassen, es ist süß genug und ich weiß nicht wofür er sonst gut sein soll.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ich lasse den Honig auch weg, gebe allerdings etwas Rum dazu. Die Apfelmarmelade schmeckt uns besonders gut zu Palatschinken.

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Eine Zimtstange in die Apfelmarmelade - finde ich eine gute Idee. Es schmeckt danach etwas nach Apfelstrudel.

Auf Kommentar antworten

Nuppi

Sehr lecker! Hatte einige Äpfel übrig, die ich nicht lagern konnte und habe das Rezept ausprobiert. Ich hatte keine Zimtstange und habe daher Zimt genommen. Ist prima geworden.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Apfelmarmelade mit Zimt ist sehr stimmig. Ich würde den Honig dabei lassen und dafür weniger Zucker nehmen.

Auf Kommentar antworten

martha

Zutatenliste leicht verwirrend und zwar sind bei "3 Stück Zitronensaft" der Saft von 3 Zitronen oder 3 Ess- oder 3 Kaffeelöffel gemeint?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

bitte ein halbe Zitrone auspressen. Steht nun auch in der Zutatenliste.

Auf Kommentar antworten

SivoStar

Super Rezept. Ich lasse ja die Schale drauf, da sind die ganzen guten Sachen drinnen. Was auch nie Schaden kann, ist den Geschmack mit einbisschen Alkohol (Schnaps, Rum oder Likör) aufzupimpen.

Auf Kommentar antworten

Jey_Bee

Wie lange ist die denn dann halbtbar? Richtig eingekocht ist die ja dann nicht, oder? Oder isst man die dann nur frisch?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Die Marmelade ist mehrere Monate haltbar.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ich mache meistens Apfelgelee und nehme dafür das erste Fallobst, also das, das man normalerweise entsorgt.

Auf Kommentar antworten

libra1943

Ich suche ein "altes" Rezept für Apfelgelee - alt, das heißt, OHNE Gelierzucker. Meine Mama hat das immer gekocht, ich weiß, dass die Zubereitung ziemlich zeitaufwändig war. Sie hat ständig den "Schaum" abschöpfen müssen. Dafür war aber das Ergebnis ganz toll, das Gelee war ganz klar und goldgelb.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

PASSENDE DIASHOWS

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Reinigungskräfte

am 02.10.2025 01:49 von snakeeleven

Tag des Obstbrandes

am 02.10.2025 01:49 von snakeeleven

Jane Goodall gestorben

am 01.10.2025 21:12 von moga67

Die „Wiesen“ war zu

am 01.10.2025 18:14 von Katerchen